Druckartikel: Als große Gaskessel die Energieversorgung in Coburg sicherten

Als große Gaskessel die Energieversorgung in Coburg sicherten


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Montag, 14. Januar 2019

Energieversorgung im Wandel der Zeit - so lässt sich der Blick auf großer Gaskessel auf dem SÜC-Gelände in Coburg beschreiben.
1953 wurde auf dem Gelände der SÜC ein großer Gaskessel errichtet.Foto: CT-Archiv/D. Schneider


30 Meter hoch, 39 Meter Durchmesser und ein Fassungsvermögen von 20000 Kubikmeter, das auf bis zu 30000 Kubikmeter erweitert werden konnte - das sind die Eckdaten des Gaskessels, den die SÜC am 1. Mai 1953 in Betrieb nahmen. Das Tageblatt-Bild entstand während der Bauarbeiten im März 1953. Der neue Kessel konnte sich im Winter nach seinem Bau auch gleich beweisen, als die Coburger täglich um die 27000 Kubikmeter Gas verbrauchten. 1965 wurde das Gaswerk stillgelegt und zurückgebaut, 1971 stellten die SÜC auf Erdgas um. Nach 40 Jahren wurden die Gaskessel 1993 schließlich abgerissen. CT-Archiv/D. Schneider