Als die Naturfreunde ihr neues Domizil einweihten
Autor: Ulrike Nauer
Coburg, Dienstag, 26. März 2019
Dass ihnen Sturm und Unwetter einmal noch Glück bringen würden, konnten sich die Naturfreunde im August 1971 sicher nicht vorstellen.
Ein Orkan hatte damals ihre einfache Holzhütte an den Hofmannsteichen bei Weitramsdorf schwer beschädigt. Mit vereinten Kräften und mit Hilfe von Spenden baute der Verein sein Domizil wieder auf - größer, moderner, stabiler und gemütlicher als zuvor.
Zur Einweihung am 1. Mai 1973 war die Bude dann sprichwörtlich voll. Die geschätzt 2000 Gäste tranken zehn Hektoliter Bier und verspeisten dazu 1300 Bratwürste, wie es im Tageblatt-Bericht hieß.