Druckartikel: Alissa Spaaij gewinnt Coburger Kreisentscheid

Alissa Spaaij gewinnt Coburger Kreisentscheid


Autor: Martin Koch

Coburg, Freitag, 05. Februar 2016

Alissa Spaaij vom Gymnasium Ernestinum hat am Mittwoch den Coburger Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gewonnen.
Mutter Kerstin Spaaij und Detuschlehrerin Sylvia Zrenner freuen sich über Alissas Sieg beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs. Foto: Martin Koch


Das war keine leichte Hürde, die Alissa Spaaij vom Gymnasium Ernestinum am Mittwoch beim Coburger Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels genommen hat. Denn in der Rückertschule waren ja schon die wahren Könner unter sich, die sowohl den Klassensieg als auch die Meisterschaft auf Schulebene erfolgreich absolviert hatten.

Die Jury mit Martin Vögele von der Buchhandlung Riemann, Andrea Burgsmüller von der Stadtbücherei Coburg, Michael Schmitt von der Hochschulbibliothek Coburg, der Coburger Logopädin Britta Solcher sowie der Vorjahres-Kreissiegerin Lucy Duong musste sich schon Zeit für eine gerechte Entscheidung nehmen. Wie die Moderatorin des Kreiswettbewerbs, Martina Riegert von der Buchhandlung Riemann, bei der Siegerehrung zugab, habe es sich schlussendlich um einen einzigen Bewertungspunkt gehandelt, der Alissa zur Coburger Kreissiegerin machte.

Riegert: "In der Leichtathletik heißt das Foto-Finish."

Der Wettbewerb findet immer in zwei Bewertungsrunden statt. Zunächst tragen die Schüler einen Text eigener Wahl vor. Da kann man natürlich im Vorfeld tüchtig üben und sich von Lehrern, Mitschülern und Familie auch ein wenig coachen lassen. Im zweiten Durchgang wird es dann schon schwieriger. Da werden alle Wettbewerber mit demselben, unbekannten Text konfrontiert. Der Pflichttext war in diesem Jahr ein Abschnitt aus dem Buch "Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul" von Verena Reinhardt.


Ein brandneuer Text

Sucht man diesen Jugendroman im Internet, wird dort darauf hingewiesen, dass er erst am 7. März 2016 erscheint. Unbekannter kann der Text also im Februar noch gar nicht sein. Da musste Alissa schon beim Vorlesen einige linguistische Fallen bewältigen. Und schließlich sollte der Text nicht nur möglichst fehlerfrei vorgelesen, sondern auch spannend und lebendig gestaltet werden.

Als Auswahltext hatte sich Alissa das Buch "Die Legende der Wächter - Die Entführung" von Kathryn Lasky (Ravensburg 2010) mitgebracht. Das war wohl so richtig ein Text nach ihrem Geschmack. Sie lese gerne Fantasy-Romane, aber auch Sachbücher zu naturkundlichen Themen, sagte ihre Mutter Kerstin Spaaij. "Sie war meine Favoritin", verriet Oberstudienrätin Sylvia Zrenner, die ihrer Schülerin natürlich auch tüchtig die Daumen drückte. "Sie liest richtig toll!"


Als Nächstes kommt der oberfränkische Entscheid

Alissa Spaaij wird nun Stadt und Landkreis Coburg beim oberfränkischen Bezirksentscheid im April vertreten. Dann ist die Erfolgsleiter aber noch nicht zu Ende. Es folgen möglicherweise noch der bayerische Landesentscheid und dann im Sommer das Deutschlandfinale in Berlin.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 durchgeführt. Dabei beteiligen sich pro Jahr mehr als 700 000 Schüler der sechsten Klassen an rund 8000 Schulen in ganz Deutschland.
Die Buchhandlung Riemann und die Stadtbücherei organisieren seit 29 Jahren zusammen den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene in Coburg.