Abschiedsspiel von Ex-Coach Hrvoje Horvat am Freitag
Autor: Ralph Bilek
Coburg, Donnerstag, 18. Juli 2013
Am Freitagabend um 19.30 Uhr steigt das Abschiedsspiel von Ex-Coach Hrvoje Horvat in der altehrwürdigen Angerhalle. Eine Auswahl von ehemaligen "Cveba-Spielern" trifft auf die aktuelle HSC-Truppe. Die Organisatoren hoffen auf 1000 Fans.
Wenn sich am heutigen Freitag Abend um 18 Uhr die Türen zur Sporthalle am Anger öffnen, dann fiebern die Fans des HSC 2000 Coburg einem Treffen der Generationen entgegen und können in ihrer "Aufstiegshalle" in Erinnerungen schwelgen.
Um 19.30 Uhr ist Anpfiff zu einem Handball-Event, wenn die von Olympiasieger Hrvoje "Cveba" Horvat trainierten "Old Stars", die sich hauptsächlich aus Spielern der Meistermannschaft von 2007 (Tageblatt vom 17. Juli) zusammensetzen, auf die "New Stars" von Co-Bundestrainer Jan Gorr treffen.
Die aktuelle Truppe will in der Saison 2013/2014 der Mannschaft von Horvat nacheifern. Für Horvat ist es der endgültig letzte Auftritt auf einer Coburger Trainerbank, für Gorr der Abschluss der ersten Vorbereitungsphase.
"Cveba" hat im Vorfeld der Partie versprochen, dass es "kein Käse-Spiel, sondern ein gutes Handballspiel" wird.
Und der freut sich ebenso auf das Spiel in der Angerhalle. Jan Gorr blickt im Gespräch mit dem Tageblatt auf den aktuellen Stand der Vorbereitung:
Hallo Herr Gorr, wie ernst nehmen Sie die Partie heute Abend gegen die "Old Stars"?
Jan Gorr: Jedes Vorbereitungsspiel ist für mich gleich wichtig. Die Partie heute Abend wird der Abschluss der ersten Vorbereitungsphase sein. Das wird ziemlich grenzwertig, da die Mannschaft in den letzten Tagen hoch belastet wurde. Trotzdem erwarte ich, dass jeder noch einmal auf den Punkt konzentriert ist und Vollgas gibt. Ich rechne mit einer spannenden, interessanten Auseinandersetzung und einem ordentlichem Abschluss.
Und wie lief die erste Vorbereitungsphase bis jetzt?
Wir haben nicht nur Wert auf Fitness gelegt, sondern schon am taktischen System gefeilt. Mit dem Ehrgeiz und der Einsatzbereitschaft bin ich schon zufrieden, auch wenn noch nicht alle Rädchen ineinander greifen. Da gibt es noch einiges zu tun, da fehlen noch viele Details.
Gibt es verletzte Spieler? In den letzten Jahren fielen zu Beginn öfters Spieler unfreiwillig aus?
Bis auf Tomas Riha, der an einer schon älteren Ellenbogengeschichte laboriert, ist auch da bis auf die üblichen Wehwehchen alles im grünen Bereich.
Und wie haben sich die neuen Spieler bisher integriert?
Da muss ich allen ein großes Lob aussprechen. Die Neuzugänge haben sich sehr gut integriert oder anders herum - die Mannschaft hat sie super aufgenommen, es ist ein harmonisches Miteinander.
Wie sehen Sie die Eingliederung in die Süd-Liga?
Daran kann ich nichts ändern, es kommt wie es kommt. Was ich aber klar kritisiere, ist der Zeitpunkt der Entscheidung. Da muss sich schnell etwas ändern, weil diese Entscheidung viel zu spät gefallen ist. Da steckt man mitten in der ersten Vorbereitung, die war auf die Ost-Liga ausgerichtet und ist dann plötzlich in einer anderen Liga. Das stört den Ablauf und ist wenig professionell. Wir brauchen da früher Planungssicherheit.