56-jähriger Autofahrer stirbt vor Meilschnitz
Autor: Berthold Köhler
Meilschnitz, Donnerstag, 17. Juli 2014
Noch ist unklar, wann der Mann aus Sonneberg genau verunglückt ist. Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte den total zerstörten Kleinwagen des Opfers am frühen Donnerstagmorgen. Da kam allerdings schon jede Hilfe zu spät.
Günter Kiesewetter von der Neustadter Polizeiinspektion musste auf Tageblatt-Nachfrage in der Unfall-Statistik gar nicht lange suchen, ehe er die Antwort geben konnte: "Das ist der erste tödliche Verkehrsunfall seit zwei Jahren bei uns im Inspektionsbereich." In der Nacht auf Donnerstag verunglückte ein 56-jähriger Mann aus dem Landkreis Sonneberg mit seinem Fahrzeug tödlich auf der Fahrt zwischen dem thüringischen Effelder und Meilschnitz.
Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte kurz nach 6 Uhr erst Unfallspuren und dann den Verunglückten in dem Wrack seines Wagens abseits der Straße. Der Autofahrer verständigte sofort die Rettungskräfte. Diese konnten jedoch nur noch den Tod des Fahrers feststellen. Zur Bergung des Opfers wurde auch die Neustadter Feuerwehr alarmiert. Sie rückte nach Angaben von Stadtbrandinspektor Stefan Köhler mit acht Einsatzkräften in zwei Fahrzeugen aus und schnitt den Verunglückten aus dem total beschdäigten Fahrzeug.
Hund überlebte den Unfall
Nach ersten Erkenntnissen der Neustadter Polizei kam der Unglücksfahrer im Laufe der Nacht mit seinem Fiat in einer Linkskurve auf abschüssiger Straße aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Wagen gegen einen Baum und rutschte anschließend die unübersichtliche Böschung hinab. Ein Hund, der sich mit im Fahrzeug befand, überlebte den Unfall verletzt und kam in ein Tierheim. Der Sachschaden summiert sich auf etwa 7000 Euro.
Wenn genau sich der Unfall ereignete, ist derzeit noch nicht geklärt. Ein Jäger soll gegen 23 Uhr ein "metallisches Krachen" gehört haben - das ist der einzige Hinweise, der momentan zum Unfallzeitpunkt vorliegt. Deshalb bittet die Neustadter Polizei um Hinweise von Verkehrsteilnehmern, die in der Nacht auf Donnerstag auf der Straße zwischen Sonneberg und Meilschnitz etwas bemerkt haben.
Der letzte tödliche Unfall im Bereich der Neustadter Polizeiinspektion (die auch für das Gebiet der Kommunen Rödental, Sonnefeld und Weidhausen zuständig ist) steht aus dem Jahr 2012 in der Statistik. In den Jahren 2011 und 2013 starb kein Verkehrsteilnehmer auf den Straßen rund um Neustadt.
Zeugen gesucht
Polizei Neustadt Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang in der Nacht auf Donnerstag geben kann, wird gebeten, sich bei der Neustadter Polizeiinspektion unter Telefon 09568/94310 zu melden.