Druckartikel: 24 Absolventen aus dem Kreis Coburg schließen Waldorfschule ab

24 Absolventen aus dem Kreis Coburg schließen Waldorfschule ab


Autor: Edwin Meißinger

Coburg, Dienstag, 28. Juli 2015

An der Rudolf-Steiner Schule Beiersdorf feierten 24 Schülerinnen und Schüler den Abschluss ihrer 12. Klasse. Dieser Waldorfabschluss hat durchaus prägenden und lebensentscheidenden Einfluss auf das weitere Leben der jungen Leute.
Zwölf Jahre Waldorfschule finden in diesem Erinnerungsfoto ihren Widerhall. Die jungen Damen und Herren stellten sich nach Möglichkeit genauso auf wie an ihrem ersten Schultag, rechts Klassenbetreuerin Jutta Kurtzius, dahinter Schulleiter Hans-Joachim Döhner. Foto: Edwin Meißinger


Lea Gemmer und Tristan Hummel aus Coburg, Hannes Hopf aus Buch am Forst, Jeannine Sohn aus Lichtenfels und Frederik Vizcaino Neuhaus aus Meeder legten darüber hinaus die Mittlere Reife ab.

Diese fünf werden später entweder an der Fachoberschule das Fachabitur ablegen, eine Ausbildung beginnen oder sich anderweitig orientieren. Neustadts 1. Konrektor der Realschule, Peter Gerhardt, gratulierte den jungen Damen und Herren zu ihrem schulischen Erfolg. Eine Schülerin wird die Waldorfschule so verlassen.
Lehrkraft Kirsten Wagner gab einen kurzen und amüsanten Rückblick auf ihre Zeit als Klassenlehrerin. Sie ließ die Anfänge des Unterrichtsstoffes wieder lebendig werden, erzählte von Experimentierfreude innerhalb des Unterrichts und dem Kampf Gallier gegen Römer, der auch mit Holzschwertern ausgetragen wurde.

Als Teilresümee sagte sie: "Ich habe viel gelernt!"

Nächste Stationen: Abitur und Studium

Die anderen 19 Schüler streben im kommenden Jahr die allgemeine Hochschulreife, das Abitur, an. So teilte Carla Schmiedebach aus Coburg auf Anfrage mit, dass sie nächstes Jahr das Abitur ablegen und dann nach Möglichkeit Literatur in Berlin studieren werde.

Bei der Feierstunde zum Waldorfabschluss stellte Klassenbetreuerin Jutta Kurtzius das künftige Leben der jungen Leute in den Mittelpunkt ihrer Laudatio. Sie betonte "Mit der Einschulung hat für euch eine Lebensphase begonnen, die mit diesem Schuljahr ihren Abschluss findet. Zwölf Jahre Waldorfschule seien sicherlich nicht nur eine Wissensschulung, sondern hoffentlich auch eine Lebensschulung.

Die Facetten des Lebens

Auf die Frage, was denn Leben bedeute, wies sie auf die Vielgestaltigkeit der Antworten hin. "Während jedes Tier oder Element mit seinem speziellen Talent eine einzigartige Sichtweise aufs Leben hat, ist das Leben für den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten hoffentlich sehr viel facettenreicher. ... Was es letztendlich für euch bedeutet, wird jeder für sich selber beantworten und herausfinden müssen. Ich wünsche euch für eure Zukunft alles, was das Leben zu bieten hat, und das im richtigen Maß!", sagte Kurtzius.

Die Feierstunde wurde musikalisch auf unterschiedliche Art und Weise umrahmt. Während Lea Gemmer und Charlotte Jacob ihren Klassenkameraden motivierende Worte mit auf den weiteren Lebensweg gaben, sang das Lehrerkollegium den Irischen Segenswunsch.

Aus Coburg und dem Landkreis vereinigten sich die Schüler und feierten ihren Abschluss. Dies sind: Jenniffer Astermann, Benedikt Bauer, Anna Beyer, Rosanna Friedrich, Valentin Fruntke, Lea Gemmer, Simon von Hackewitz, Jannes Hopf, Tristan Hummel, Charlotte Jacob, Patrick Keupp, Laura-Maria Konrad, Lou Leimeister, Nils Menzel, Laura Rohrbeck, Carla Schmiedebach, Isabella Schmidt, Felix Schneider, Franz Schulze, Jeannine Sohn, Joachim Tensing, Frederik Vizcaino, Jakob Weißbarth und Shanny Yuz.