Druckartikel: "Wein versus Bier" ist das Motto beim Trebgaster Seefest am Wochenende

"Wein versus Bier" ist das Motto beim Trebgaster Seefest am Wochenende


Autor: Dieter Hübner

Trebgast, Mittwoch, 17. August 2016

Am Wochenende wird das 40. Trebgaster Seefest gefeiert. Neben Party am Abend gibt es in unter anderem auch einen Vespa-Corso und ein Sautrogrennen.
Wie im Vorjahr wird es am Samstagabend wieder ein Feuerwerk mit See-Illumination geben. Foto: Dieter Hübner


Im letzten Jahr haben die Trebgaster das 40. Seefest groß gefeiert. Auch wenn sich im Laufe der Jahre die Art und Weise, wie gefeiert wird, immer wieder mal geändert hat, eines zeigt sich immer wieder: So wie der Badesee das ganze Jahr über, hat auch das Seefest von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Das ist auch kein Wunder, denn das ganze Ambiente, die Lage, die vielfältigen Möglichkeiten, sowohl aktiv zu sein, als auch in Ruhe auszuspannen und die Seele baumeln zu lassen, locken Badegäste wie auch Nordic Walker, Jogger und Spaziergänger an dieses Naherholungszentrum. Letztlich hat es sich zwischen Bayreuth und Kulmbach auch längst herumgesprochen, dass das hervorragende Kuchen- und Tortenangebot des Pächters Donald Kirkland immer zu einem "Kaffeekränzchen" einlädt.


Das Nonplusultra

War am Anfang ein großes Zelt auf dem Parkplatz das Nonplusultra, in dem am Freitag eine Pop-Band für die Jugend, und am Samstag eine Blaskapelle für die etwas ältere Generation aufspielte, wurde das Fest später auf die Insel verlegt, wo sich die örtlichen Vereine mit eigenen Aktivitäten um die Besucher und Gäste kümmerten. Letztlich ist es in Trebgast wie fast überall heute. Den Vereinen fehlt immer mehr das Personal, um ein derartiges Event in eigener Regie durchzuführen.

Aber, wie gesagt: Seefest bleibt Seefest. Und dass es auch dieses Jahr ein Erfolg wird, dafür sorgt schon das von den Verantwortlichen ausgegebene Motto: "Sonne, Wein und Lebensfreude - versus - See, Bier und Tradition". Am Samstag ist "Bella Italia" am See zu erleben, mit italienischen Genüssen und mediterraner Stimmung. Nach einem Vespa-Corso rund um den See können die schönsten Vespas bestaunt werden. Bei Live-Musik und einem großen Feuerwerk mit See-Illumination unter dem Motto "Der See brennt" können die Besucher den Abend ausklingen lassen.

Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen um 10 Uhr. Dazu wurden die Neubürger der letzten Jahre eingeladen. Gleichzeitig wird sich der Bürgermeister am Tag des Ehrenamtes bei verdienten Helfern in den Vereinen bedanken. "Der Gedanke dabei war, die Neubürger mit den Vereinen, und die Vereine mit den Neubürgern bekanntzumachen", erklärt Bürgermeister Werner Diersch.


Erstes Sautrogrennen

Ein Spektakel der ganz besonderen Art sollte man sich am Nachmittag nicht entgehen lassen: Um 15 Uhr erfolgt der Startschuss für die 1. offene Trebgaster Meisterschaft im Sautrogrennen. Die Regeln und das Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.seefest-trebgast.de. Ab 16 Uhr können die Besucher an einem Biertest und einer Bratwurstverkostung teilnehmen. Von 17 bis 20 Uhr wird Live-Musik mit "Goller & Götz" geboten. Für die Kleinen wird ganztägig ein Kinderprogramm auf die Beine gestellt.

Zum Auftakt präsentiert der Badesee-Kiosk "Sun Valley" bereits am Freitag ab 21 Uhr eine Party mit den Hits der achtziger und neunziger Jahre. Die Cocktailbar auf dem Sonnendeck ist geöffnet, und DJ Jörg wird die Besucher in Tanzlaune bringen.