Druckartikel: medi Bayreuth ohne unbedingten Siegeswillen

medi Bayreuth ohne unbedingten Siegeswillen


Autor: Florian Kirchner

Bayreuth, Mittwoch, 24. Dezember 2014

Basketball-Bundesligist medi Bayreuth hat die Überraschung verpasst: Im vorletzten Spiel des Jahres mussten sich die Wagnerstädter bei den heimstarken Korbjägern von ratiopharm Ulm mit 84:80 (42:41) knapp geschlagen geben. Am kommenden Dienstag bitten die Bayreuther Ex-Meister Brose Baskets Bamberg zum Nachbarschaftsderby in die Oberfrankenhalle.
Foto: Eibner


"Meine Mannschaft wollte mit Ulm mitspielen, im zweiten Viertel haben sie auch so agiert, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber in den entscheidenden Phasen konnten wir nicht den unbedingten Siegeswillen an den Tag legen - wir waren mental nicht bereit, das Spiel zu gewinnen. Das wurde besonders in der Schlussphase an Kleinigkeiten deutlich, die sich dann eben zu einer Niederlage aufsummieren", kommentierte Bayreuths Cheftrainer Michael Koch die mittlerweile sechste Auswärtsniederlage seines Teams.

Nach einem schwachen Start lagen die Wagnerstädter Ende des ersten Viertels bereits zweistellig im Rückstand (23:13, 10.), konnten sich dann jedoch mit einer deutlichen Leistungssteigerung wieder herankämpfen, kurzzeitig sogar die Führung übernehmen und waren bei einem knappen 42:41-Pausenrückstand (20.) wieder voll im Spiel.

Einige Unkonzentriertheiten der Bayreuther ermöglichten es den Hausherren vor mit 6.000 Zuschauern ausverkauftem Haus sich nach dem Seitenwechsel erneut deutlich abzusetzen, als die Schwaben dann Mitte des Schlussviertels auf 76:64 davonziehen konnten, war eine Vorentscheidung gefallen. Bester Akteur auf dem Parkett war der Ulmer Jaka Klobucar.

Der slowenische Nationalspieler kam nicht nur auf 16 Punkte, vier Rebounds, sieben Assists und drei Ballgewinne, er hielt auch medi-Spielmacher Trevon Hughes bei 11 Punkten und einer Trefferquote von mageren 27 Prozent. Bester Bayreuther Werfer war einmal mehr US-Center Javon McCrea mit 20 Punkten. "Besonders mit der defensiven Intensität im ersten und dritten Viertel war ich sehr zufrieden, Bayreuth musste sehr hart für jeden Wurf arbeiten. Trevon Hughes beispielsweise hatte heute überraschend schwache Trefferquoten, da hat Jaka Klobucar hervorragende Arbeit geleistet", lobte Ulms Headcoach Thorsten Leibenath nach Spielende.


ratiopharm ulm vs. medi bayreuth 84:80 (42:41)

Zuschauer: 6.000 (ausverkauft)
ratiopharm Ulm: Günther (19 Pkt./ 3-3er), Klobucar (16/1), Ohlbrecht (16/0), Clyburn (13/1), Leunen (9/3), Savovic (7/1), Maier (2/0), Harris (2/0), Hess (0/0), Burton (0/0), Schwethelm (0/0)
medi Bayreuth: McCrea (20 Pkt./ 0-3er), Burrell (11/1), Bowman (11/1), Hughes (11/1), Bailey (8/0), Heyden (8/0), Schmitz (6/1), Palyza (5/1), Zeis (0/0), Brembly (0/0)
Die Viertel im Überblick: 23:13, 19:28, 21:15, 21:24