Druckartikel: medi bayreuth geht mit zwei Niederlagen in die Sommerpause

medi bayreuth geht mit zwei Niederlagen in die Sommerpause


Autor: Florian Kirchner

Bayreuth, Montag, 02. Mai 2016

Basketball-Bundesligist medi Bayreuth hat sich mit zwei Niederlagen in die Sommerpause verabschiedet.
Andreas Seiferth war mit 17 Punkten erfolgreichster Werfer gegen die Löwen Braunschweig.Foto: Peter Mularczyk


Am Freitagabend unterlagen die Wagnerstädter den Basketball Löwen Braunschweig. Am gestrigen Sonntagnachmittag trafen die medi-Korbjäger in Weißenfels auf den Mitteldeutschen BC und mussten sich dabei ebenfalls geschlagen geben.


Basketball Löwen Braunschweig vs. medi bayreuth 96:88 (51:40)

Nichts wurde es mit den Revancheplänen von medi bayreuth für die deutliche 40-Punkte-Hinspiel-Schlappe: Im Gastspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig unterlag die Mannschaft von Head-Coach Michael Koch am 33. Spieltag vor rund 2.300 Zuschauern mit 88:96 (40:51) und das, obwohl man drei Minuten vor dem Ende nach einem zwischenzeitlichen 18-Punkte-Rückstand erstmals in Führung (78:79) gehen konnte. Die Führung währte allerdings nur rund 20 Sekunden. Die Niedersachsen schlugen prompt zurück, profitierten auch noch von einigen Fehlern der Bayreuther und sicherten sich die Punkte.

"Die Verteidigung war bei beiden Teams nicht mehr auf dem allerhöchsten Level, aber das war in Anbetracht der Tabellensituation auch nicht mehr zu erwarten. Ich möchte aber über den Reifeprozess meiner Mannschaft reden. Spiele wie heute haben wir in der Hinrunde noch mit 20, 30 oder wie gegen Braunschweig mit 40 Punkten verloren. Heute haben wir trotz 18 Punkten Rückstand Willen und Ehrgeiz gezeigt und den Rückstand aufgeholt. Am Ende haben individuelle Fehler den Unterschied ausgemacht", war medi-Head Coach Michael Koch trotz der Niederlage nicht unzufrieden.

Herausragende Akteure bei den Hausherren waren die beiden Guards Derek Needham und Keaton Grant. Während Grant 16 seiner 25 Punkte in den ersten 20 Minuten erzielte, gehörte die zweite Hälfte ganz klar Derek Needham: 25 seiner insgesamt 31 Zähler sammelte er in der zweiten Spielhälfte, alleine sechs mal war Needham von der Dreierlinie erfolgreich. Beste Werfer bei Bayreuth waren Andreas Seiferth (17) und Travis Leslie (16).


Statistik:

Basketball Löwen Braunschweig: Needham (31 Pkt./ 6-3er), Grant (25/2), Frease (17/0), Stevens (7/0), Simon (6/1), Anderson (4/0), Nash (4/0), Theis (2/0), Amaize (0/0), Didovic (0/0), Bogdanov (0/0), Gertz (0/0)
medi Bayreuth: Seiferth (17 Pkt./ 0-3er), Leslie (16/1), Horton (14/2), Mullings (11/0), Doreth (10/2), Odum (10/2), Wachalski (7/1), Flowers (3/1), Vines (0/0), Ziegenhagen (0/0)
Zuschauer: 2.273
Die Viertel im Überblick: 26:23, 25:17, 18:24, 27:24


Mitteldeutscher BC vs. medi bayreuth 89:77 (43:39)

Keine 48 Stunden hatten die Bayreuther zur Vorbereitung auf das Saisonfinale beim Mitteldeutschen BC. Und die Ausgangslage war klar: Während es für die Koch-Schützlinge nur noch um einen positiven Saisonabschluss mit dem vierten Auswärtssieg ging, benötigten die Wölfe vor eigener Kulisse unbedingt einen Sieg und gleichzeitig Würzburger Schützenhilfe im Spiel in Göttingen, um nicht abzusteigen.

Dementsprechend intensiv starteten die Wölfe in die Partie und gestatteten den Bayreuthern keine einzige Führung. Schon Mitte des ersten Viertels lagen die Wölfe mit 14:0 in Führung (4.), bevor den Koch-Schützlingen der erste Punkt gelang. Mehrfach konnten sich die Bayreuther im weiteren Spielverlauf herankämpfen. Sie konnten die leidenschaftlich um den Klassenerhalt kämpfenden Wölfe um den starken Topscorer TaShawn Thomas (20) jedoch niemals überholen und mussten sich am Ende auch in der Höhe verdient geschlagen geben.

Zum Jubeln war beim Mitteldeutschen BC nach Spielende aber keinem zu Mute, weil sich die BG Göttingen überraschend gegen die s.Oliver Baskets Würzburg durchsetzen und damit den Klassenerhalt sichern konnte.


Statistik:

Mitteldeutscher BC: Zinn (dnp), Johnson (11/2), Massenat (9/2), Maier (0), Touray (dnp), Haukohl (6), Southerland (8/1), Hatten (18/3), Darby (17), Thomas (20)
medi Bayreuth: Flowers (5/1), Mullings (3), Leslie (6), Doreth (10/2), Seiferth (6), Wachalski (12/2), Odum (12), Ziegenhagen (2), Horton (21/2), Adler (dnp)
Zuschauer: 3.000 (ausverkauft)
Die Viertel im Überblick: 24:15 (10.), 43:39 (20.), 67:58 (30.)