Medi Bayreuth ärgert FC Bayern nur kurz
Autor: Florian Kirchner
Bayreuth, Sonntag, 08. März 2020
Bayreuth verlangt dem Topteam aus München lange Zeit alles ab, hat im Schlussviertel aber nichts mehr entgegenzusetzen.
Medi Bayreuth hat am 22. Spieltag der Bundesliga eine Überraschung verpasst und die zwölfte Saisonniederlage kassiert: Gegen das Starensemble des deutschen Meisters und Tabellenführers FC Bayern München musste sich das ersatzgeschwächte Heimteam nach großem Kampf mit 75:91 (35:48) geschlagen geben.
Bundesliga
Medi Bayreuth - FC Bayern München 75:91
Vor ausverkauftem Haus (3400 Zuschauer) fanden die Bayreuther, die auf Kapitän Bastian Doreth (Magen-Darm-Infekt) verzichten mussten, dafür aber wieder auf James Woodard zurückgreifen konnten, schwer in die Partie. Schnell lagen sie mit 2:11 (4.) im Hintertreffen . Routiniert brachten die Münchner den Vorsprung in die erste Viertelpause (14:23).
Auch danach blieben die Münchner Herr des Geschehens. Locker ließen sie den Ball durch die Reihen laufen und fanden immer wieder gute Wurfpositionen, aus denen sie sicher trafen. Dagegen mussten die Bayreuther jeden ihrer Korberfolge hart erkämpfen. Nationalspieler Paul Zipser sorgte Mitte des Viertels mit seinem dritten Dreier für die höchste Gästeführung (23:38, 15.), die die Bayreuther bis zum Gang in die Kabine mit viel Aufwand noch leicht reduzierten (35:48, 20.).
Bayreuth nach der Pause mit viel Energie
Mit viel Energie kamen das Medi-Team aus der Halbzeitpause zurück. James Robinson ließ den Bayreuther Rückstand mit einem erfolgreichen Dreipunktspiel 47:56 (25.) einstellig werden und gab das Signal für eine begeisternde Aufholjagd. Als Lukas Meisner einen Korbleger zum 58:60-Anschluss (29.) im Münchner Korb untergebracht hatte, hatte Gästetrainer Oliver Kostic genug gesehen - Auszeit. Diese verhinderte aber nicht 60:60-Ausgleich (30.) durch Evan Bruinsma.
Nach drei Vierteln träumten die Bayreuther von der großen Überraschung. Doch die Bayern-Korbjäger hatten den längeren Atem.