Angeführt vom serbischen Nationalspieler und Topscorer Vladimir Lucic (18 Punkte) befreiten sich die Münchner im Schlussabschnitt schnell von der Bayreuther Umklammerung und zogen vorentscheidend davon (63:77, 35.). Den Schlusspunkt unter eine Partie, in der die nie aufsteckenden Bayreuther den Titelfavoriten zumindest kurzzeitig zum Wanken brachten, setzte Bayern-Guard Zan-Mark Sisko mit einem Dreier zum 75:91-Endstand. Beste Bayreuther waren Spielmacher James Robinson (15), Center Reid Travis (14) sowie Lukas Meisner (12).
"Wir haben uns gerade im dritten Viertel stark, aggressiv und beinahe schon heroisch in die Partie zurückgekämpft", lobte Medi-Trainer Raoul Korner. "Doch München nutzte die physische Überlegenheit unter dem Korb sehr gut aus, hat sehr gut exekutiert und dadurch verdient gewonnen."
Medi Bayreuth: Robinson (15), Woodard (13), Seiferth (6), Meisner (12), Alford (5), Travis (14), Bruinsma (4), Linhart (6)
FC Bayern München: Bray (9), King (3), Koponen (4), Monroe (12), Lucic (18), Lo (6), Zipser (14), Flaccadori, Barthel (15), Sisko (3), Radosevic (7)