Druckartikel: Erste BBC-Bayreuth Heimniederlage in 2013

Erste BBC-Bayreuth Heimniederlage in 2013


Autor: Florian Kirchner

Bayreuth, Sonntag, 17. Februar 2013

Am Samstagabend fügten die New Yorker Phantoms Braunschweig den Bayreuthern mit 91:70 (40:36) die erste Heimniederlage im Jahr 2013 zu.
Der Bayreuther Kevin Hamilton (hinten) und der Braunschweiger Dennis Schröder ringen um den Ball. Fotos: Peter Mularczyk


Die New Yorker Phantoms Braunschweig liegen Basketball-Bundesligist BBC Bayreuth einfach nicht: Bereits im Hinspiel konnten die Niedersachsen den Wagnerstädtern nach zuvor vier Siegen in Serie die erste Saisonniederlage beibringen, am Samstagabend fügten sie den Bayreuthern die erste Heimniederlage im Jahr 2013 zu.

"Das ist ein Gegner, der uns einfach nicht liegt, wir haben addiert mit minus 52 gegen Braunschweig verloren. Es gibt in einer Saison gute und schlechte Spiele, das war heute ein sehr schlechtes Spiel von uns", haderte BBC-Cheftrainer Marco van den Berg nach Spielende mit seinem Team, das sich nach zuvor vier Heimsiegen in Serie erstmals im Jahr 2013 vor eigenem Publikum geschlagen geben musste.

Vom Start weg war reichlich "Sand im Getriebe" des BBC Bayreuth, der das erste Viertel dennoch knapp mit 15:14 gewinnen konnte, weil Simon Schmitz fast mit der Sirene einen verwegenen Dreier in der Reuse versenkte. Mitte des zweiten Spielabschnitts übernahmen dann jedoch die Niedersachsen das Kommando und konnten sich bis zur Pause auf 40:34 (20.) absetzen. Mit einer Energieleistung meldete sich der BBC Bayreuth endete des dritten Viertels in der Partie zurück: Einen 9:0-Lauf krönte abermals Simon Schmitz mit seinem insgesamt vierten Dreier zum 62:63-Anschluss (30.), mit dem es auch in die letzte Viertelpause ging.

Gleich zu Beginn der letzten zehn Minuten eroberten sich die Wagnerstädter die Führung zurück (64:63, 31.), die 3.154 Zuschauer in der gut gefüllten Oberfrankenhalle tobten, doch die Gäste bewahrten die Nerven und antworteten mit einem 14:0-Lauf zum 77:64-Zwischenstand (35.). Der Widerstand des BBC Bayreuth war damit gebrochen und die Phantoms konnten einem sicheren Sieg entgegensteuern. Herausragender Akteur bei Braunschweig war das erst 19-jährige Ausnahmetalent Dennis Schröder, der den Aufbau sicher lenkte und mit 20 Punkten zum Topscorer des Spiels avancierte.

Stark war auch Nick Schneiders. Der mit 2,21 Metern längste Spieler der Liga erreichte mit 12 Punkten und zehn Rebounds sein erstes Double-Double der laufenden Saison und stellte die Bayreuther Centergarde vor einige Probleme. Beim BBC Bayreuth konnten sich lediglich der fleißige Joe Trapani (15 Punkte) und Simon Schmitz abheben, vom Rest der Mannschaft kam zu wenig. "Wir hatten das Spiel über weite Phasen gut im Griff, das Bayreuther Comeback hat meine Mannschaft hervorragend pariert", lobte Braunschweigs Headcoach Kostas Flevarakis sichtlich zufrieden.


BBC Bayreuth - New Yorker Phant. Braunschweig 70:91 (34:40)



Zuschauer: 3.154

BBC Bayreuth: Trapani (15 Pkt./ 2-3er), Schmitz (12/4), Hamilton (11/0), Cain (10/0), McGhee (7/0), Simon (6/2), Wyrick (5/1), Bailey (4/1), Zeis (0/0), Durant (0/0), Schmidt (0/0), Spöler (dnp)

NYP Braunschweig: Schröder (20 Pkt./ 1-3er), Nana (19/2), Schneiders (12/0), Kulawick (11/3), Anderson (11/3), McElroy (9/1), Mittmann (5/1), Boateng (4/0), Pigram (0/0), Land (0/0), Barton (0/0)
Die Viertel im Überblick: 15:14, 19:26, 28:23, 8:28