Bayreuth verkauft seine Haut in Oldenburg teuer
Autor: Florian Kirchner
Bayreuth, Freitag, 10. Oktober 2014
Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth hat seine Haut im ersten Auswärtsspiel der Saison 2014/15 teuer verkauft. Bei den EWE Baskets Oldenburg mussten sich die Wagnerstädter nach großem Kampf erst im Endspurt mit 67:73 (31:39) geschlagen geben.
Oldenburg — "Bayreuth hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Das ist eine richtig gute Mannschaft", hatte Oldenburgs Nationalspieler Philip Zwiener nach Spielende lobende Worte für die Bayreuther parat, die bis Mitte des zweiten Viertels in Front lagen (25:22, 24.), dann jedoch den Spurt der Hausherren in die Halbzeitpause zur 39:31-Führung nicht verhindern konnten. Mit viel Schwung kamen die Wagnerstädter aus der Halbzeitpause, konnten bis zum letzten Viertel bis auf 49:48 (30.) herankommen und zu Beginn des Schlussabschnitts durch den starken Javon McCrea sogar mit 50:49 (31.) in Führung gehen.
Nach einem Ballverlust von Burrell, dem Oldenburgs Aufbau-Neuzugang Tywain McKee den Ball an der Dreierlinie aus der Hand nahm, und einem darauf folgenden unsportlichen Foul von Kapitän Simon Schmitz, eroberten die Hausherren die Führung postwendend zurück und gaben sie danach bis zum Spielende nicht mehr her.
Topscorer bei Bayreuth war
Bayreuths Trainer Michael Koch sagte: "Glückwunsch an die Oldenburger zu einem verdienten Sieg. Wir haben nicht genug attackiert, daher auch nicht genug Freiwürfe erhalten, dann wird es gegen einen gut verteidigenden Gegner schwer. Der Ball ging nicht genug nach innen, man konnte allerdings bereits sehen, dass uns Javon McCrea sehr helfen wird."
Baskets Oldenburg - Medi Bayreuth 73:67 (17:17;22:14;10:17;24:19)
EWE Baskets Oldenburg: Chubb 15, Kramer 13 (6 Assists), Jenkins 11, Paulding 11, McKee 7, Aleksandrov 6 (9 Rebounds), Stuckey 6, Zwiener 2, Lockhart 2, Neumann 0. Dreier: Jenkins 2, Paulding 1, Aleksandrov 1, Kramer 1, McKee 1.
Medi Bayreuth: Bowman 16, McCrea 13 (8 Rebounds), Brembly 10, Hughes 9 (4 Assists), Bailey 8, Burrell 7, Heyden 4, Zeis 0, Schmitz 0, Brembly 0. Dreier: Bowman 3, Brembly 1, Hughes 1.