Speichersdorf: Mann (35) stirbt durch Feuer - Brandursache geklärt
Autor: Redaktion
Speichersdorf, Mittwoch, 29. Januar 2020
Ein 35-Jähriger starb Anfang Januar bei einem Wohnungsbrand in Oberfranken. Nach der Tragödie nahmen Fahnder ihre Ermittlungen auf. Nun scheint die Brandursache geklärt.
Update 29.01.2020: Brandursache nach tödlicher Feuer-Tragödie geklärt
Nach dem Wohnungsbrand in Speichersdorf-Kirchenlaibach (Kreis Bayreuth) am 6.01.2020, bei dem ein 35-Jähriger sein Leben verloren hatte, veröffentlicht die Kripo nun ihre Ermittlungsergebnisse zur Brandursache: Das Feuer brach in der Wohnung des Mannes wegen einer "unsachgemäßen Verwendung einer Elektroherdplatte in Bodennähe" aus, teilt die Polizei mit.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalbeamten dauern an.
Update 6.01.2020, 17.29 Uhr: Notarzt stellt Tod des Bewohners fest
Ein 35-jähriger Mann starb bei dem Wohnungsbrand, teilt die Polizei inFranken.de mit. Die Feuerwehr war am Montagnachmittag (6. Januar 2020) um 14.45 Uhr zu dem Mehrfamilienhaus gerufen worden. In einer Wohnung war ein Feuer ausgebrochen.
Die Einsatzkräfte fanden kurz danach den leblosen Körper des Bewohners. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des 35-Jährigen feststellen. Sieben Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt, berichtet die Polizei.
Großeinsatz der Feuerwehr mit rund 150 Einsatzkräften
Das Feuer ist am frühen Montagabend gelöscht. Die Feuerwehren aus Speichersdorf, Bayreuth und Umgebung waren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort.
Während des Brandes waren keine weiteren Bewohner im Mehrfamilienhaus. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Noch ist unklar, wie das Feuer ausgebrochen ist, die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen.