Druckartikel: Klassenerhalt hängt am seidenen Faden

Klassenerhalt hängt am seidenen Faden


Autor: Florian Kirchner

Bayreuth, Donnerstag, 11. April 2013

Basketball-Bundesligist BBC Bayreuth hat es einmal mehr versäumt, Boden im Kampf um den Klassenerhalt gutzumachen. Bei Play-Off-Kandidat Artland Dragons kassierten die Wagnerstädter mit 73:60 (39:32) ihre mittlerweile zwölfte Auswärtsniederlage. Damit haben die Bayreuther vor dem Oberfrankenderby gegen Meister Brose Baskets am kommenden Samstagabend weiterhin nur zwei Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen.


Fehlstarts in beiden Spielhälften verhinderten ein besseres Abschneiden der BBC-Korbjäger. Sage und schreibe fünf Spielminuten dauerte es in der ersten Spielhälfte, bevor die Bayreuther durch Jason Cain an der Freiwurflinie ihren ersten Punkt erzielen konnten, in den ersten sieben Minuten nach dem Seitenwechsel brachten die Krunic-Schützlinge gegen einen ebenfalls nicht in Topform aufspielenden Gegner nur magere vier Zähler zustande, bei der darauf folgenden Aufholjagd standen sich die Wagnerstädter im Schlussabschnitt mehrfach mit vermeidbaren Ballverlusten selbst im Weg, so dass der Erfolg der Niedersachsen am Ende auch in dieser Höhe angemessen war.

"Es war ein verdienter Sieg der Dragons und ein gutes Spiel von beiden Mannschaften mit sehr guter Verteidigung. Wir haben unsere Chance im dritten Viertel nicht genutzt, haben dort zu viele einfache Punkte nach Fast-Break-Situationen nicht gemacht.

Aber wir haben gut gekämpft", war BBC-Cheftrainer Predrag Krunic nicht unzufrieden mit dem Auftritt seines Teams. Bryan Bailey avancierte an seiner ehemaligen Wirkungsstätte mit 17 Zählern zum Topscorer, gefolgt von Joe Trapani mit 13 Punkten. Als Totalausfälle präsentierten sich zum wiederholten Mal Jason Cain und Gary McGhee. Während Cain (1 Punkt) keinen einzigen seiner sechs Feldwurfversuche verwandeln konnte und sich vorzeitig bei einer Einsatzzeit von lediglich 12 Minuten mit fünf Fouls zum Duschen verabschiedete, brachte es Gary McGhee auf magere vier Punkte.

Sechs Rebounds standen bei McGhee, der wie schon im Hinspiel große Probleme mit dem serbischen Centerroutinier Petar Popovic (15 Punkte) hatte, am Ende fünf Ballverluste gegenüber. "Die Spieler wussten, ohne dass wir es angesprochen haben, dass sie nach der Niederlage in Ludwigsburg im Hinblick auf die Play-offs gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle weiter unten steht, gewinnen mussten. Profisport ist ja meistens sehr Ergebnis orientiert, und ich bin froh, dass das gestimmt hat", war Dragons-Coach Stefan Koch nach der Partie sichtlich erleichtert.

Artland Dragons - BBC Bayreuth 73:60 (39:32)

Die Viertel im Überblick: 18:13, 21:19, 17:12, 17:16

Zuschauer: 3.000 (ausverkauft)

Artland Dragons: King (9 Punkte, 5 Rebounds), Hoffmann (0), Strasser (7/1 Dreier, 5 Rebounds), Njei (2), B. Spöler (n.e.), Grünheid (3), Mallet (15/2), Buckman (3), Ratkovica (6, 4 Assists), Kerusch (n.e.), Taylor (13/2), Popovic (15, 5 Rebounds).

BBC Bayreuth: T. Spöler (0), Schmidt (2), Simon (3/1), Bailey (17), Trapani (13), Hamilton (6), Zeis (n.e.), Schmitz (4), Cain (1), Wyrick (10/2), McGhee (4, 6 Rebounds).