Kater Pino war monatelang verschollen - "dachten, dass ihm etwas passiert ist"
Autor: Erik Jasper
Bayreuth, Montag, 19. Februar 2024
Im Sommer 2023 verschwand Kater Pino ohne jede Spur aus seinem Zuhause in Bayreuth - seine Besitzer hatten die Hoffnung längst aufgegeben. Doch dann stand am Samstag (17. Februar 2024) plötzlich eine Frau vor dem Tierheim.
Dank dem Tierheim Bayreuth und einer aufmerksamen Helferin konnte eine Familie ihren lange verloren geglaubten Kater Pino am Sonntag (18. Februar 2024) endlich wieder in die Arme schließen. Seit mehr als einem halben Jahr hatte Pino als vermisst gegolten, von seinen Besitzern wurde die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung eigentlich schon aufgegeben.
Umso überraschender war nun also die Nachricht vom Wochenende, dass Pino im Tierheim Bayreuth auf seine Abholung wartet. Im Gespräch mit inFranken.de erzählte eine Mitarbeiterin des Heims am Montag noch einmal die ganze Geschichte.
Kater Pino wieder aufgetaucht: Tierheim Bayreuth sorgt für emotionales Wiedersehen
"Pino war schon seit Juni oder Juli 2023 verschwunden", berichtet Tenesha Körber vom Bayreuther Tierheim. "Er ist damals von seiner Familie gesucht worden, aber einfach nicht wieder aufgetaucht." Dann, am vergangenen Samstag, habe eine Frau eine Fundkatze beim Tierheim abgegeben, welche ihren Angaben zufolge bereits eine längere Zeit in ihrer Nachbarschaft umherstreunerte. Da das Tier gechippt und bei einem Haustierregister gemeldet gewesen sei, habe man ohne viel Mühe die Besitzer kontaktieren können.
Video:
Diese seien bei der Abholung "einfach überglücklich" gewesen, Pino lebend und gesund anzutreffen. "Sie hatten bereits gedacht, dass ihm etwas passiert ist und er nie mehr wiederkommt", so Körber. Über die unverhoffte Rückkehr gefreut haben dürfte sich neben Pinos Besitzern auch seine Schwester, die ebenfalls bei der Familie lebt. Bemerkenswerterweise sei Pino trotz eines halben Jahres in freier Wildbahn "gut genährt und sehr gepflegt" gewesen. Während Pino wieder bei seiner Familie ist, wartet Kater Charly aus dem Tierheim Pfaffengrün immer noch auf ein neues Zuhause.
Wie der Kater so gut durch Herbst und Winter gekommen ist, wird seine Familie wohl nie erfahren, Tierschützerin Körber hat allerdings eine Idee: "Vielleicht hat er sich mit Mäusen selbst versorgt, aber es kann auch sein, dass ihn jemand gefüttert hat." So oder so, die Zeiten in denen Pino sich Gedanken um sein Futter machen musste, sind seit Sonntag wieder vorbei. Wer dem Tierheim Bayreuth und damit andere Tiere in Not helfen möchte, kann das mittels Geld- und Sachspenden tun. Weitere Nachrichten aus Bayreuth und Umgebung findest du auf unserer Lokalseite.