Himmelkron: Unfall auf A9 zieht weitere Unfälle und Staus nach sich - Polizei tadelt Gaffer
Autor: Isabel Schaffner
Himmelkron, Samstag, 08. April 2023
Auf der A9 im Landkreis Bayreuth haben sich am Karfreitag mehrere Unfälle und Staus ereignet. Auslöser war eine Kollision mit Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Auf der A9 in Fahrtrichtung München im Bereich der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth ist es am Karfreitag (7. April 2023) wegen des hohen Verkehrsaufkommens durch die Osterfeiertage zu mehreren Unfällen gekommen.
Es begann laut Polizei um 11.45 Uhr, als ein 69-Jähriger aus dem Kreis Gera einem anderen Verkehrsteilnehmer wegen stockenden Verkehrs hinten auffuhr. Durch die starke Kollision der beiden Autos und weil der Unfall drei Fahrstreifen betraf, musste die Autobahn für Räumungs- und Rettungsarbeiten über eine Stunde lang komplett gesperrt werden.
Osterfeiertage führen zu Staus und Unfällen auf der A9 - Mann kommt in Klinik
Ein Fahrzeuginsasse kam mit Frakturen in ein Krankenhaus. Zur Absicherung und Leitung des Verkehrs waren neben dem Technischen Hilfswerk die umliegenden Feuerwehren Marktschorgast und Gefrees sowie die Autobahnmeisterei Münchberg im Einsatz. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Video:
Zudem kam es zu weiteren kleineren Auffahrunfällen im angestauten, mehrere Kilometer langen Verkehr. Es blieb aber bei Blechschäden im niedrigen fünfstelligen Bereich, informiert die Polizei weiter. Auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Berlin bildete sich zudem über mehrere Kilometer hinweg teilweise Stau und teilweise stockender Verkehr aufgrund in den Worten der Polizei "unzähliger Gaffer". Diese Verkehrsbeeinträchtigung zog sich rückwirkend bis über das Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach hinaus.