Die 5 besten Clubs & Diskotheken in Bayreuth
Autor: Thomas Grotenclos
Bayreuth, Donnerstag, 19. Januar 2023
Du hast Lust, mal wieder so richtig feiern zu gehen? Wir stellen dir die fünf besten Clubs und Diskotheken in Bayreuth vor.
- Wir stellen dir die 5 besten Clubs und Diskotheken in Bayreuth vor
- Gute Musik und neue Menschen
- Tanzen, Spaß haben und mal so richtig abschalten
- Einmalige Nächte in toller Atmosphäre
In den folgenden fünf Clubs kannst du die Nacht zum Tag machen. Entdecke das Bayreuther Nachtleben und spüre den Rhythmus. Bei der Reihenfolge haben wir uns an den Google-Bewertungen orientiert.
1. Fabrik Bayreuth - eine Institution
Die Fabrik ist dein Feierwohnzimmer. Hier findest du Musik unterschiedlicher Genres: von Hip-Hop, über House und Techno bis hin zu den aktuellen Charts. Die Location bietet feierfreudigen Menschen alles, was sie suchen. Neben Resident-DJs werden immer wieder internationale Top-Acts gebucht und das individuelle Gastrokonzept macht den Service besonders gut.
Video:
Schaue online nach den aktuellen Veranstaltungen oder den kommenden Festivals, die vom Club veranstaltet werden. Hier kannst du perfekt ins Nachtleben eintauchen. Auf Wunsch kannst du sogar einen eigenen Tisch reservieren, für dich und deine Freunde.
- Fabrik Bayreuth
- Erlanger-Straße 2, 95447 Bayreuth
- Telefon: 0921 79327717
- www.fabrik-bayreuth.com
- Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 23.00 bis 04.30 Uhr
2. Mia Club - tanze zur Musik der Resident-Djs
Der Club bietet ein designvolles Ambiente in einem alten Gewölbe. Modernste Technik und eine besondere Atmosphäre machen den Besuch zu einem echten Highlight. Es legen wechselnde DJs auf, zu denen du ausgelassen tanzen kannst. Die Veranstaltungen wechseln ebenfalls immer wieder und bieten etwas für jede*n: Von Musik aus den Neunzigern bis hin zu Specials für Freunde ist alles dabei.
Der Fokus liegt dabei auf Studierenden und junge Menschen und der Service wird als freundlich und angenehm beschrieben. So gibt es immer wieder spezielle Partys für Studierende, wie die "After Klausuren Party" oder das "Semester Warm-up".