Erste Omikron-Fälle in Franken nachgewiesen: So ist die aktuelle Lage
Autor: Redaktion
Bayreuth, Mittwoch, 15. Dezember 2021
In der Region Bayreuth haben sich erstmals Menschen mit der neuartigen Omikron-Variante infiziert. Die Inzidenz bleibt im fränkischen Vergleich recht niedrig.
Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin weite Teile unseres Alltags - auch in Stadt und Landkreis Bayreuth. Hier informieren wir dich über die Covid-19-Lage in der Region.
Aufgrund der hohen Dynamik der Infektionszahlen kann es vorkommen, dass die Zahlen nicht immer aktuell sind. Regelmäßig überprüfen wir die Zahl der Infizierten im Landkreis und vermelden sie dann hier. Aufgrund der unterschiedlichen Zählweise der Landratsämter, Landesämter und des Robert-Koch-Instituts kann es unterschiedliche Fallzahlen geben. Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Coronavirus in Deutschland erfahren Sie in unserem Newsticker.
Aktueller Stand zum Coronavirus - Jetzt für Newsletter anmeldenUpdate vom 15.12.2021, 15.00 Uhr: Zwei Menschen mit Omikron-Variante infiziert
Im Raum Bayreuth haben sich erstmals zwei Menschen mit der neuartigen Omikron-Variante des Coronavirus infiziert. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, wurde die Mutante bereits am 10. Dezember bei einer Person, die in Bayreuth wohnt und aus einem Virusvariantengebiet zurückgekehrt war, nachgewiesen.
Die betroffene Person befand sich in zu diesem Zeitpunkt noch in Einreisequarantäne. Nachdem der oder die Infizierte am Nikolaustag Krankheitssymptome gezeigt hatte, wurde die mit ihr in häuslicher Lebensgemeinschaft lebende Person ebenfalls isoliert. Zwei Tage später wurde diese Person ebenfalls positiv getestet.
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in der Region sind währenddessen relativ niedrig. Laut Robert-Koch-Institut liegt der Wert am Mittwoch für die Stadt Bayreuth bei 285,0 und im Landkreis bei 240,2.
Update vom 13.10.2021, 17:30 Uhr: Infektiöser Gast im Musiccenter Trockau
In der Nacht von Samstag (09.10.2021) auf Sonntag (10.10.2021) war im Musiccenter Trockau ein mittlerweile positiv auf das Covid-19-Virus getesteter Gast anwesend, der zum Zeitpunkt seines Aufenthalts als infektiös einzustufen ist. Das Gesundheitsamt Bayreuth bittet alle im angegebenen Zeitraum anwesenden Gäste darum, auf Symptome zu achten und einen Selbsttest vorzunehmen.
Sollten Symptome festgestellt werden, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt vereinbaren. Wenn der Selbsttest ein positives Ergebnis zeigen sollte, sollten Sie einen Termin zum PCR-Test in Aichig vereinbaren.Ebenfalls empfiehlt das Gesundheitsamt Bayreuth eine Kontaktreduzierung bis mindestens zum 24.10.2021.