Sanierung auf der A9 nach Brand: Autobahnauffahrt im Kreis Bayreuth für mehrere Wochen gesperrt

1 Min
Trockau: Nach Brandschaden auf A9 - Teilsperrung für mehrere Wochen
Die Autobahn GmbH bittet Autofahrer der A9 darum, die Umleitungsempfehlungen zu beachten.
Trockau: Nach Brandschaden auf A9 - Teilsperrung für mehrere Wochen
Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)

Auf der A9 bei Trockau finden bald Sanierungsarbeiten statt. Dafür wird ein Teil der Autobahn für längere Zeit gesperrt.

Der Einfahrtsast an der Anschlussstelle Trockau auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg wird bald für längere Zeit gesperrt, kündigt die Autobahn GmbH Außenstelle Bayreuth an. Ab Freitag (18. Oktober 2024) findet dort demnach bis zum 4. November 2024 die Sanierung eines Brandschadens statt.

Der Brand geschah schon vor längerer Zeit, erklärt eine Sprecherin der Autobahn GmbH des Bundes auf Nachfrage von inFranken.de. Der Ausfahrtsast und die durchgehende Fahrbahn Richtung Nürnberg seien von der Sperrung nicht betroffen, heißt es in der Meldung.

Sperrung wegen Sanierung nach Brand auf A9: Autobahn GmbH bittet um erhöhte Vorsicht

Die Autobahn GmbH bittet Autofahrer darum, die entsprechenden Umleitungsempfehlungen vor Ort zu beachten. Die Umleitung verlaufe über die Kreisstraße BT23 und die Bundesstraße B2 zur Anschlussstelle Pegnitz. Außerdem wird darum gebeten, verständnisvoll mit den aufkommenden Verkehrsbehinderungen umzugehen und im Baustellenbereich besonders vorsichtig zu sein. 

Am Donnerstagmorgen kam es ebenfalls zu einer Sperrung wegen eines Brandes auf der A9 bei Bayreuth. Dort war ein Schwertransporter umgekippt und hatte so den Verkehr zeitweise lahmgelegt. Weitere Nachrichten aus Bayreuth und Umgebung liest du in unserem Lokalressort.