Druckartikel: "Das perfekte Dinner" in Bayreuth am Donnerstag: Karsten plant Fleisch für alle - und erlebt Überraschung

"Das perfekte Dinner" in Bayreuth am Donnerstag: Karsten plant Fleisch für alle - und erlebt Überraschung


Autor: Lena Büttner

Bayreuth, Mittwoch, 10. April 2024

Die beliebte Kochsendung "Das perfekte Dinner" ist in dieser Woche in Bayreuth zu Besuch. Unter anderem kocht der 63-jährige Strafverteidiger Karsten. Seine Folge läuft am Donnerstag (11. April 2024). Vorab hat er inFranken.de von den Dreharbeiten berichtet.
Karsten (63) aus Bayreuth ist Teilnehmer an der "Das perfekte Dinner"-Ausgabe in Bayreuth. Die Folgen werden in dieser Woche ausgestrahlt.


Die Vox-Show "Das perfekte Dinner" wurde in Bayreuth gedreht. In dieser Woche laufen die Folgen täglich um 19 Uhr. Auch auf RTL+ kann die Sendung gestreamt werden. Am Donnerstag (11. April 2024) serviert der 63-jährige Strafverteidiger Karsten Schieseck seinen Mitkandidaten ein Drei-Gänge-Menü. Im Gespräch mit inFranken.de schildert er, wie er die Dreharbeiten erlebte und, wie er zur Teilnahme an der beliebten Kochsendung kam. 

Das Konzept der Sendung ist schnell erklärt: Fünf Hobbyköche aus einer Stadt oder Region laden sich jeweils zu sich nach Hause ein und bekochen ihre Mitkandidaten mit einem Drei-Gänge-Menü. Die Abende werden daraufhin mit Punkten bewertet, der Gewinner erhält ein Preisgeld. Anfang des Jahres war "Das perfekte Dinner" auch im Raum Nürnberg zu Besuch gewesen. Friseur Martin Jakob hatte teilgenommen und im Gespräch mit inFranken.de ebenfalls von seinen Erfahrungen berichtet. 

"Das perfekte Dinner" in Bayreuth: Karsten (63) ist dabei - erst bei seiner zweiten Bewerbung klappt es 

"Ich habe mich schon vor Corona beim 'Perfekten Dinner' beworben, weil ich seit Jahren Zuschauer bin", berichtet Karsten. Damals sei er allerdings nicht genommen worden. "Für mich war das Thema eigentlich durch." Kurz vor Weihnachten 2023 habe er dann einen Anruf der zuständigen Castingfirma erhalten, es werden wieder Kandidaten für die Kochsendung gesucht und man würde sich freuen, wenn sich Karsten noch einmal bewerben würde. Dies tat er - mit Erfolg. 

Video:




Der 63-Jährige habe sich etwas auf die Show und sein Drei-Gänge-Menü vorbereitet: "Am zweiten Weihnachtsfeiertag habe ich mit meiner Familie das ganze probegekocht und festgestellt, es funktioniert. Das Einzige, was noch nicht funktioniert hat, war, dass die Küche noch wie ein Schlachtfeld ausgesehen hat", lacht er. "Womit man immer nicht rechnet: Ich hatte mein Dinner so ausgelegt, dass mein Herd mit drei verschiedenen Sachen gefüllt werden musste", erklärt Karsten. Doch sein Plan ging nicht auf. 

Ursprünglich habe er für alle Kandidaten Fleisch servieren wollen, dann habe sich jedoch herausgestellt, dass eine der Teilnehmerinnen Vegetarierin ist. Also habe Karsten zusätzlich zu seinen Plänen auch noch einen Kürbis in den Herd bringen müssen - Flexibilität sei also wichtig gewesen. "Das hat sogar etwas mehr Spaß gemacht, zu sehen, dass diese Flexibilität noch da ist", schmunzelt er. 

"Man hat sich geradezu rührend um uns gekümmert": Karsten blickt auf die "Das perfekte Dinner"-Dreharbeiten in Bayreuth zurück

Für den 63-Jährigen sei die Kamera-Erfahrung nicht wirklich neu: "Da ich Strafverteidiger bin, gibt es auch Prozesse, bei denen man vor Kameras Statements abgibt." Bei dem "Perfekten Dinner" seien jedoch nahezu den ganzen Tag Kameras gelaufen: "Das ist etwas anderes." Er erinnert sich an ein "Acht-Mann-Kamera-Ton-Team". Zu sehen, wie die Dreharbeiten abgelaufen sind, sei sehr interessant gewesen. 

"Insgesamt hatte ich vier tolle Leute, die mit dabei waren und die vor allem mich herzlich aufgenommen haben", blickt Karsten auf das Zusammentreffen mit den anderen Teilnehmern zurück. Die Gruppe sei sehr heterogen gewesen: "Wir hatten eine ziemliche Bandbreite, was das Alter angeht." Mit seinen 63 Jahren war er der älteste Kandidat in der Runde: "Ich war eine andere Generation."

"Man hat sich geradezu rührend um uns gekümmert, das hat viel von der Nervosität genommen", lobt er das Dreh-Team abschließend. Die unterschiedlichen Kochzeiten, den Überblick über alle Speisen zu behalten sowie auf völlig unbekannte Mitkandidaten zu treffen, sei zwar herausfordernd gewesen, doch Karsten stellt klar: "Ich habe die Herausforderung gesucht." Ob Karsten den Sieg ergattern kann, wird sich erst am Ende der Woche zeigen. Weitere Nachrichten aus Bayreuth kannst du in unserem Lokalressort lesen.