Das sind die Brauereigaststätten in Bayreuth!
Autor: Stephanie Treske
Bayreuth, Dienstag, 11. Juni 2019
Lust auf ein Bier in uriger Atmosphäre, aber die Biergärten haben geschlossen? Wir haben die Alternative! Hier sind die Brauerei-Gaststätten Bayreuths:
Sitzt auch ihr gerne mit Freunden oder Familie zusammen und genießt ein kühles Bier? Wie gut, dass dieses Vergnügen an keine Jahreszeit gebunden ist. Wenn die Biergärten noch nicht offen sind, gibt es ja immer noch die Gaststätte. In Bayreuth kann man dann nicht nur sein Bier genießen, sondern gleich noch typisch fränkische Gerichte verspeisen. Wir haben die Brauereigaststätten Bayreuths für euch:
Brauereigasthof Becher Bräu
Mit einer Brautradition von mehr als 230 Jahren ist Becher Bräu die älteste Brauereigaststätte in Bayreuth. Stammgäste des Familienunternehmens können hier sogar ihren eigenen Bierkrug verwahren lassen. Vom Hauptgastraum haben die Besucher Blick auf das Sudhaus - hier kann man den Brauern direkt bei der Arbeit zusehen, während man eine fränkische Mahlzeit und ein kühles Becher Bräu Bier genießt.
Wer ein Freund von Braten ist, sich aber nicht selbst die Arbeit machen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Wer trotz allem lieber zu Hause speisen möchte, kann das Gericht auch einfach in mitgebrachten Behältnissen mitnehmen. Neben vier "klassischen" Bieren, wie dem Original oder Pils, bietet die Brauerei je nach Jahreszeit auch Festbiere oder Bockbier an.
Adresse: Sankt-Nikolaus-Straße 25
Öffnungszeiten:
täglich ab 10 Uhr, Dienstag Ruhetag
Website:www.becherbraeu.de
Schinner Braustuben
Die Schinner Braustuben gehören zu der ansässigen Brauerei Bürgerbräu Schinner. Die Speisekarte der Gaststube wechselt nach Saison und nutzt nur Produkte aus regionalem Anbau. Fränkisch und bodenständig bekommt man hier nicht nur typische Speisen, sondern auch einzigartige Biere angeboten. Besonders bekannt ist das "Original Braunbier", welches weltweit nur hier erzeugt wird. Der Ursprung des Braunbiers geht bis ins Jahr 1590 zurück, als Bayerns Herzog Wilhelm V. diese Art für seinen Hopfstatt brauen ließ.
Neben dem bekannten Braunbier finden sich hier auch alle Varianten an klassischen Biersorten, sowie saisonal auch Winterbier und Doppelbock.
Adresse: Richard-Wagner-Straße 38
Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Dienstag: ab 17 Uhr
Mittwoch bis Samstag: 10.30 - 14 Uhr und 17 - 24 Uhr
Sonntag: 10 - 14 Uhr
Website:www.schinner-braustuben.de
Liebesbier Bayreuth
Die Brauerei Maisel ist die wohl bekannteste in Bayreuth. Das Familienunternehmen befindet sich mittlerweile in der vierten Generation. Eine Besonderheit ist das "Champagner-Weizen", inzwischen unter "Maisel's Weisse" bekannt. Mittlerweile ist Maisel damit der Weissbier-Trendsetter in Deutschland.
Für alle, die es etwas extravaganter mögen, gibt es das Liebesbier. Das Restaurant, das ebenfalls zu Maisel gehört, bietet auch Craft-Biere und internationale Biere an. Die Besucher blicken den Braumeistern bei der Arbeit über die Schulter und können das Bier genießen, das dort gebraut wurde. Das seit 1,5 Jahren geöffnete Restaurant wurde innerhalb kürzester Zeit mit dem Fizzz-Award als "Bestes Bierkonzept Deutschlands" sowie mit der "Goldenen Bieridee" des Bayerischen Brauerbundes und des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes ausgezeichnet. Außerdem war das Restaurant für den renommierten Leadersclub Award nominiert.
Adresse: Andreas-Maisel-Weg 1
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 bis 24 Uhr
Samstag und Sonntag: 9:30 bis 24 Uhr
Website:www.liebesbier.de