Mehr Details zu in Bayreuth geflohenem Mann - er ist Sexualstraftäter
Autor: Isabel Schaffner, Alexander Milesevic, Agentur dpa
Bayreuth, Dienstag, 04. November 2025
inFranken.de hat von der Staatsanwaltschaft Bayreuth mehr Informationen über den entflohenen Straftäter erhalten. So ist der Verlauf seiner Taten.
Update vom 4.11.2025, 17.06 Uhr: Sexualdelikt und Körperverletzungen - die Straftaten-Historie von Omar Zentari
Der im Bayreuther Rotmain-Center entflohene 32-Jährige war 2022 in Oberfranken wegen eines Sexualdelikts zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das bestätigt die Staatsanwaltschaft Bayreuth inFranken.de. Im Laufe seiner Haftzeit im Jahr 2023 verübte er dann eine Körperverletzung und eine gefährliche Körperverletzung.
"Auch bestätigen kann ich, dass es sich bei dieser Person um einen abgelehnten Asylbewerber handelt", so der Sprecher. Er kam ins Bayreuther Bezirkskrankenhaus, wo er langsam resozialisiert werden sollte. Bei einem Freigang entkam er am Freitag (31. Oktober 2025) seiner Gruppe. Nun laufen Fahndungen nach ihm.
Update vom 4.11.2025, 10.42 Uhr: "Hat gar keinen Anspruch auf Freigang" - Wut über Rotmain-Center-Besuch von Straftäter
Die Tatsache, dass ein für verschiedene Gewaltdelikte verurteilter Mann aus einem Bayreuther Einkaufszentrum geflohen ist, treibt viele Menschen aktuell um. Der Straftäter hatte sich am Freitag (31. Oktober 2025) im Rotmain-Center von seiner Gruppe entfernt und wird seitdem gesucht. Große Wut und Unverständnis macht sich in den sozialen Medien breit:
"Sowas darf einfach nicht passieren. Was sind das nur für Ärzte, die ihm Freigang gegeben haben???? So einer hat gar keinen Anspruch auf Freigang", lautet einer der vielen Kommentare bei Facebook. inFranken.de hat das Bezirkskrankenhaus Bayreuth dazu befragt, in dem er untergebracht war. "Patienten im Maßregelvollzug durchlaufen Lockerungsmaßnahmen. Dazu gehört unter anderem begleiteter Ausgang", so die Sprecherin in einem Statement.
"Diese Maßnahmen dienen vor allem dazu, ihr Verhalten außerhalb der Maßregelvollzugseinrichtungen im Rahmen der Resozialisierung zu erproben. Das Prozedere dafür folgt strengen Verwaltungsvorschriften und auch der Therapieerfolg findet hier Berücksichtigung." Weitere Details zu dem konkreten Ausflug am Freitag nennt die Krankenhaussprecherin nicht.
Auf ihrer Webseite erklärt die Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales den Maßregelvollzug. Die mit ihm verbundenen Ziele sind demnach der Schutz der Allgemeinheit vor der Begehung weiterer Straftaten, die Heilung oder Besserung der psychisch kranken Straftäter sowie ihre Vorbereitung auf ein künftig straffreies Leben und Förderung ihrer familiären, sozialen und beruflichen Wiedereingliederung.
Update vom 3.11.2025: Neue Hinweise zu geflohenem Straftäter? Polizei prüft Videomaterial
Im Fall des in Bayreuth entkommenen Straftäters hat die Polizei bisher keine Anhaltspunkte darauf, dass der Mann Unterstützer hatte. Das sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa).