Druckartikel: Speichersdorf: Bayreuther Polizei schnappt Unterwäsche-Dieb - "Weit über 100 Damenbekleidungsstücke" gestohlen

Speichersdorf: Bayreuther Polizei schnappt Unterwäsche-Dieb - "Weit über 100 Damenbekleidungsstücke" gestohlen


Autor: Stefan Lutter

Speichersdorf, Mittwoch, 11. Sept. 2024

Die Polizei Bayreuth-Land klärt einen kuriosen Damenunterwäsche-Diebstahl in Speichersdorf auf. Ein 40-jähriger Mann soll zahlreiche Stücke entwendet haben.
Ein 40-jähriger männlicher Tatverdächtiger soll laut Polizei Bayreuth-Land für eine Vielzahl von Diebstählen von Damenunterkleidung verantwortlich sein.


Die Polizeiinspektion Bayreuth-Land meldet einen Ermittlungserfolg im Fall eines kuriosen Damenunterwäsche-Diebstahls in Speichersdorf (Landkreis Bayreuth). "Nach umfangreichen Ermittlungen mehrerer beteiligter Dienststellen" sei demnach ein 40-jähriger männlicher Tatverdächtiger überführt worden.

Der Mann werde für eine Vielzahl von Diebstählen von Damenunterbekleidung verantwortlich gemacht.

Mann stiehlt immer wieder Damenunterwäsche aus Wäschekeller von Speichersdorfer Mehrfamilienhauses 

Laut der Polizeimeldung vom Mittwoch, 11. September 2024, seien die Diebstähle in den vergangenen Monaten in einem Wäschekeller eines Mehrfamilienhauses begangen worden, zu welchem sich der Täter unberechtigt Zutritt verschaffte. "Im Rahmen der Ermittlungen konnten beim Täter weit über 100 Damenbekleidungsstücke aufgefunden werden", vermeldet die Bayreuther Polizei.

Video:




Abgeschlossen ist der Fall nach dem Fahndungserfolg nicht. Die Polizei hält es für möglich, dass der Damenunterwäsche-Dieb nicht nur im besagten Mehrfamilienhaus aktiv war. "Da nicht auszuschließen sei, dass der Täter auch an anderen Örtlichkeiten in Speichersdorf agierte, werden potenzielle Geschädigte gebeten, sich unter Telefon 0921/506-2230 mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Land in Verbindung zu setzen", gibt die Polizeiinspektion bekannt.

Ende des vergangenen Monats war es in Höchberg zu einem ungewöhnlichen Diebstahl gekommen. Das Ortsschild der Marktgemeinde, das sich an der "Einmündung Seeweg/Alleeweg" befand, wurde von einem unbekannten Täter gestohlen. Eine 85-jährige Frau wurde Opfer eines trickreichen Diebstahls in der Hauptstraße in Lauf, nachdem sie Bargeld bei einer Bank abgehoben hatte. Kurz nachdem sie wieder in ihr Auto eingestiegen war, näherte sich ein unbekannter Mann von der Beifahrerseite. Der September begann mit einem Schock für den Besitzer eines Fischweihers im Kreis Kronach: Aus seinem Weiher wurden rund 70 Fische gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Zudem fallen immer Autos in Bayern Dieben zum Opfer - auch der Schaden für die Betroffenen stieg in den vergangenen Jahren an. Die Fabrikate eines bestimmten Herstellers stehen bei den Kriminellen besonders hoch im Kurs.