Nach Anruf: Bank rettet Vermögen von Seniorin aus Bayreuth
Autor: Redaktion
Bayreuth, Freitag, 25. April 2025
Ein Betrüger versuchte eine 77-jährige Frau aus Bayreuth um 35.000 Euro zu bringen. Die Sicherheitsvorkehrungen der Bank verhinderten den Betrug.
Eine 77-jährige Frau aus Bayreuth wurde von einem Betrüger dazu gebracht, eine Überweisung über 35.000 Euro zu bestätigen. Zum Glück erkannte ein aufmerksamer Bankangestellter den Betrugsversuch und stoppte die Überweisung. Die Kriminalpolizei in Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen.
Am Mittwochabend erhielt die Frau einen Anruf von einer Person, die sich als Bankmitarbeiter ausgab. Auf dem Telefondisplay wurde ihr die Nummer ihrer Bankfiliale angezeigt. Der falsche Bankangestellte überzeugte die Dame, die Überweisung über ihre TAN-App zu bestätigen. Dank der Sicherheitsvorkehrungen der Sparkasse Bayreuth wurde die Überweisung noch einmal überprüft und der Betrugsversuch aufgedeckt. So konnte die Überweisung gestoppt werden, bevor ein Schaden entstand.
Zum Schutz vor dieser Betrugsmasche gibt die Polizei folgende Verhaltenstipps:
- Die angezeigte Telefonnummer könnte manipuliert sein. Beenden Sie deshalb das Gespräch und rufen Sie lieber selbst bei Ihrer Bank zurück. Verwenden Sie dafür aber nicht die Rückruftaste!
- Überweisen Sie kein Geld auf ein fremdes Konto.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Prüfen Sie die Angaben durch direkte Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank.
- Geben Sie niemals TAN-Nummern, PIN, Kreditkartennummer oder ähnliches weiter. Ein richtiger Bankmitarbeiter wird niemals danach fragen.
- Erteilen Sie niemals Freigaben über die TAN-App Ihrer Bank. Ein richtiger Bankmitarbeiter wird Sie niemals dazu auffordern.
- Übergeben Sie auf keinen Fall Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.
- Bei Zweifeln rufen Sie die Polizei über den Notruf 110.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.