Druckartikel: Toter Mann (28) in Bayreuth gefunden - Polizei liefert Update zur Todesursache

Toter Mann (28) in Bayreuth gefunden - Polizei liefert Update zur Todesursache


Autor: Redaktion, Gwendolyn Kaiser

Bayreuth, Donnerstag, 08. August 2024

Nachdem eine Leiche eines 28-jährigen Mannes in Bayreuth gefunden wurde, war der Grund für den Tod zunächst noch unklar. Die Obduktion, die am Dienstag (6. August 2024) stattfand, liefert ein eindeutiges Ergebnis.


Update vom 6.08.2024: Lebloser Mann (28) in Bayreuth gefunden - Todesursache nach Obduktion geklärt

Ein 28-Jähriger wurde am Montagmorgen leblos im Bereich der Casselmannbrücke gefunden. Nach der Obduktion am Dienstag (6. August 2024) kann die Polizei Oberfranken laut Bericht ein Fremdverschulden ausschließen.

Video:




Die Kriminalpolizei Bayreuth hatte die Ermittlungen zur unklaren Todesursache übernommen. Um die Ursache zu klären, wurde eine Obduktion in einem rechtsmedizinischen Institut durchgeführt. Die Untersuchung ergab einen medizinischen Notfall als Grund des Todes. 

Nach Angaben der Polizei wird das Obduktionsergebnis in den kommenden Tagen zusammengefasst und an die Staatsanwaltschaft Bayreuth zur abschließenden Beurteilung gegeben.

Erstmeldung vom 5.08.2024: Mann (28) leblos in Oberfranken aufgefunden - Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen

Am Montagmorgen (5. August 2024) wurde eine leblose männliche Person im Bereich der Casselmannstraße in Bayreuth gefunden. Das berichtet die Polizei Oberfranken.

Gegen 6.30 Uhr teilten Passanten demnach über die Leitstelle des Rettungsdiensts eine im Bereich der Casselmannbrücke liegende leblose Person mit. Umgehend fuhren der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei zum Auffindeort, jedoch konnte ein Notarzt lediglich den Tod des Mannes feststellen. Es handelt sich um einen 28-Jährigen mit Wohnsitz in Bayreuth, erklärt die Polizei.

Die Bayreuther Kriminalpolizei übernahm vor Ort die Ermittlungen zur derzeit noch völlig unklaren Todesursache. Weitere Erkenntnisse soll nun eine Obduktion bringen. Man müsse das Ergebnis der Obduktion abwarten, sagte ein Sprecher gegenüber der dpa.