Kreis Bayreuth: Fahrer versucht mit 1,4 Promille Unfall an Tankstelle - 120.000 Schaden
Autor: Redaktion
Bad Berneck, Dienstag, 31. Oktober 2023
Mit 1,4 Promille hat ein Mann einen Unfall an einer Tankstelle im Kreis Bayreuth verursacht, bei dem eine Frau verletzt wurde. Das kommt ihm nun teuer zu stehen, denn der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Ein angetrunkener Autofahrer hat im Kreis Bayreuth bei einem Unfall ein Auto und zwei Zapfsäulen an einer Tankstelle schwer beschädigt. Eine Frau wurde dabei verletzt.
Der 47-Jährige kam am Montag (30. Oktober 2023) gegen 15.45 Uhr auf der B303 von Bischofsgrün kommend in der Ortsdurchfahrt Bad Berneck aus zunächst unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab, fuhr über den Gehweg auf das Areal einer Tankstelle und krachte gegen einen Wagen, in dem eine Frau saß. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos nach Angaben der Polizeiinspektion Bayreuth-Land gegen eine Zapfsäule geschleudert.
Unfall im Kreis Bayreuth - Verursacher hat 1,4 Promille
Der Fahrer des Wagens befand sich zu diesem Zeitpunkt zum Bezahlen in der Tankstelle. Seine Beifahrerin wurde bei dem Unfall verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Video:
Der Unfallverursacher und sein Mitfahrer flüchteten, konnten aber von der Polizei gestellt werden. Wie die Beamten bemerkten, roch der Fahrer stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille, sodass ihm auf dem Revier Blut abgenommen wurde. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 47-Jährige wieder entlassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen verschiedener Delikte.
Vor Ort führten die Feuerwehren aus Bad Berneck, Goldkronach, Nemmersdorf und Goldmühl Messungen durch und sicherten die Unfallstelle ab. Dafür musste die B303 im Bereich der Tankstelle einseitig gesperrt werden. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von jeweils rund 10.000 Euro. Die beiden Zapfsäulen wurden durch den Unfall beschädigt und mussten vom Betreiber vom Netz genommen werden. Bei dem Vorfall entstand an der Tankstelle ein geschätzter Schaden von 100.000 Euro.