Druckartikel: Creußen: Brand bricht in Kindergarten aus - Mitarbeiterinnen in Klinik

Creußen: Brand bricht in Kindergarten aus - Mitarbeiterinnen in Klinik


Autor: Redaktion

Creußen, Mittwoch, 29. Mai 2024

In einem Kindergarten in Creußen (Landkreis Bayreuth) ist es am Mittwoch (28. Mai 2024) zu einem Brand gekommen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten plötzlich starken Rauch bemerkt.
Am Mittwoch (29. Mai 2024) um 10:51 alarmierte die integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach eine große Anzahl von Kräften der Feuerwehr und des BRK. Über Notruf war ein Brand in einem Kindergarten in Creußen mitgeteilt worden. Alle Kinder sind unverletzt.


In einer Turnhalle im Dachgeschoss eines Kindergartens in Creußen (Landkreis Bayreuth) ist am Mittwochvormittag (29. Mai 2024) gegen 10.51 Uhr ein Brand ausgebrochen. In der Folge war eine große Anzahl von Einsatzkräften der Feuerwehr und des BRK vor Ort. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat zudem die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen, so das Polizeipräsidium Oberfranken.

Um kurz vor 11 Uhr wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindergartens wegen des starken Rauches auf den Brand aufmerksam und setzten den Notruf ab. Kräfte der umliegenden Feuerwehren und Beamtinnen und Beamte der Polizei Pegnitz fuhren zum Einsatzort in der Kulmhofstraße. Glücklicherweise waren bereits alle 36 Kinder in Sicherheit, so die Polizei und das BRK. Durch die starke Rauchentwicklung während des Brandes sind die Räume rund um die Turnhalle komplett verrußt. Im gesamten Gebäude war laut dem BRK auch nach den Nachlöscharbeiten und ausreichender Belüftung durch die Feuerwehr weiter Rauch zu riechen. 

Brand in Kindergarten-Turnhalle in Creußen

Über eine ortsansässige Firma organisierte der Einsatzleiter Rettungsdienst einen Bus, um die Kinder und ihre Betreuerinnen von der Einsatzstelle zur weiteren Betreuung wegfahren lassen zu können. Zwei Mitarbeiterinnen kamen wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Video:




Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Flammen rasch unter Kontrolle, heißt es im Bericht. Zeitweise sperrten die Einsatzkräfte die Neuhofer Straße komplett. Mit Polizei und THW waren rund 140 Einsatzkräfte vor Ort, darunter 40 Atemschutzgeräteträger. Vom Bayreuther BRK waren neben dem Einsatzleiter Rettungsdienst, dem Einsatzleitwagen und zwei Notärzten, drei Rettungswägen, insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden, eingesetzt.

Gegen 12 Uhr konnten die ersten Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Nach ersten Schätzungen beträgt der Sachschaden etwa 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen, heißt es im Bericht. 

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Oberfranken.