Hoher Schaden bei Brand von Einfamilienhaus in Oberfranken - zunächst nicht mehr bewohnbar

1 Min
Haus im Kreis Bayreuth nach Brand zunächst nicht mehr bewohnbar
Einsatzkräfte arbeiten an einem Haus im Kreis Bayreuth, nachdem ein Brand einen großen Schaden an dem Gebäude angerichtet hatte. Zunächst war das Haus nicht mehr bewohnbar.
Haus im Kreis Bayreuth nach Brand zunächst nicht mehr bewohnbar
Kreisbrandinspektion Bayreuth
Haus im Kreis Bayreuth nach Brand zunächst nicht mehr bewohnbar
Einsatzkräfte arbeiten an einem Haus im Kreis Bayreuth, nachdem ein Brand einen großen Schaden an dem Gebäude angerichtet hatte. Zunächst war das Haus nicht mehr bewohnbar.
Haus im Kreis Bayreuth nach Brand zunächst nicht mehr bewohnbar
Kreisbrandinspektion Bayreuth

Ein Feuer beschädigt ein Haus im Kreis Bayreuth stark. Die Bewohner sind nicht daheim, stehen bei der Benachrichtigung jedoch unter Schock.

Bei Brand eines Einfamilienhauses in Gesees (Kreis Bayreuth) ist laut Polizei ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden. Warum das Feuer am Dienstagnachmittag (22. April 2025) in der Reuthofstraße ausbrach, war zunächst unklar. Zeugen hatten den Angaben zufolge gegen 15.45 Uhr dichten Rauch aus dem Wohnhaus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, die ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern konnte. 

Die Bewohner des Hauses, die über den Brand informiert worden seien, stünden unter Schock, teilte die Polizei mit. Als das Feuer ausbrach, habe sich niemand in dem Haus befunden. Das Gebäude sei aktuell nicht bewohnbar. Experten der Kripo ermitteln nun zur Brandursache.

Vor Ort waren neben der Polizei rund 40 Feuerwehrleute und 15 Kräfte des BRK im Einsatz.