Druckartikel: Kreis Bayreuth: Lkw auf der A9 in Flammen - Sperrung und 400.000 Euro Schaden

Kreis Bayreuth: Lkw auf der A9 in Flammen - Sperrung und 400.000 Euro Schaden


Autor: Strahinja Bućan, Agentur dpa

Gefrees, Mittwoch, 03. Sept. 2025

Ein Lkw-Fahrer bemerkt während der Fahrt auf der A9 plötzlich Rauch im Führerhaus, kurze Zeit später steht sein Lkw in Flammen. Für andere Verkehrsteilnehmer ist danach Geduld gefragt.
Kreis Bayreuth: Lkw auf der A9 in Flammen - Autobahn komplett gesperrt


Bei dem Brand eines Lkws auf der A9 ist ein immenser Schaden entstanden. Der mit 21 Tonnen Einwegbatterien beladene Sattelzug aus Polen war laut Polizei am Dienstag (2. September) gegen 14 Uhr auf der A9 in Richtung Berlin unterwegs gewesen, als der Fahrer bei Gefrees (Kreis Bayreuth) einen lauten Knall aus dem Motorraum hörte. Als kurz darauf Rauch in das Führerhaus drang, stoppte der 57-Jährige seinen 40-Tonner auf dem Seitenstreifen. Der Trucker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen, vor sich der ganze Lastwagen samt Ladung in Brand geriet. 

Wegen der starken Rauchentwicklung und der Explosionsgefahr durch die Batterien wurde die Autobahn in beide Richtungen gesperrt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Dennoch musste das ausgebrannte Wrack stundenlang gekühlt werden.

Lkw fängt auf der A9 Feuer - Autobahn gesperrt

Die Feuerwehr brachte den Brand trotz der brisanten Ladung unter Kontrolle, jedoch musste das ausgebrannte Wrack noch lange mit Wasser gekühlt werden.

Video:




Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf etwa 400.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Ursache aus. Die Fahrbahn in Richtung Nürnberg wurde um kurz nach 15 Uhr wieder freigegeben. In Richtung Berlin blieb die A9 jedoch bis kurz vor Mitternacht gesperrt. Dadurch entstand ein Stau von bis zu neun Kilometern. Zudem gerieten Umleitungsstrecken gerieten aufgrund der vielen Fahrzeuge an die Grenzen ihrer Kapazitäten.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen