Druckartikel: Bayreuth: Auto kollidiert mit Gegenverkehr - Insassen bei Unfall teils schwer verletzt

Bayreuth: Auto kollidiert mit Gegenverkehr - Insassen bei Unfall teils schwer verletzt


Autor: Alexander Milesevic

Bayreuth, Dienstag, 03. Oktober 2023

Ein missglücktes Überholmanöver hat in Bayreuth zu einem Unfall geführt, bei dem vier Menschen teilweise schwer verletzt wurden. Zwei Fahrerinnen wurden bei der Kollision in ihren Autos eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften befreit werden.
Einsatzkräfte stehen an der Unfallstelle um die kaputten Autos. Vier Menschen sind bei einem Zusammenstoß in Bayreuth teilweise schwer verletzt worden. Eine 76 Jahre alte Frau wollte ein Auto überholen und kollidierte dabei frontal mit dem Gegenverkehr.


Bei einer frontalen Kollision sind in Bayreuth vier Menschen teilweise schwer verletzt und in Autos eingeklemmt worden. 

Nach Angaben des BRK ereignete sich der Vorfall am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der Thiergärtner Straße auf Höhe der Pizzeria Am Studentenwald bei einem missglückten Überholmanöver. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken auf Nachfrage von inFranken.de bestätigte, wollte eine 76-Jährige einen Wagen überholen und kollidierte dabei frontal mit dem Gegenverkehr.  

Schwerer Unfall nach missglücktem Überholmanöver in Bayreuth - Insassen verletzt in Kliniken gebracht

Die beiden Fahrerinnen wurden bei dem Unfall schwer verletzt in ihren Autos eingeklemmt. Sie wurden nach Behandlungen durch die Notärzte und der Rettungsteams von Feuerwehr und BRK aus den Fahrzeugen gerettet und nach einer weiteren Stabilisierung zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. In Lebensgefahr würden sich die Verletzten aber nicht befinden, so der Polizeisprecher. 

Video:




Bei dem Unfall wurden außerdem auch zwei Insassen eines dritten Wagens verletzt. Sie wurden ebenfalls nach einer Untersuchung durch den Notarzt vorsorglich in eine andere Klinik gebracht. Die Straße musste im Zuge des Unfalls zwischen den Stadtteilen Saas und Oberkonnersreuth voll gesperrt werden. Die Bayreuther Feuerwehr kümmert sich um auslaufende Betriebsstoffe und sicherte die Unfallstelle ab. Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute, zwei Notärzte und 16 Einsatzkräfte des BRK im Einsatz. Bei der Kollision entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro.