Vom Aprilscherz zum Wampen-Hit: Bierbauchkalender 2023 aus Franken feiert großen Erfolg
Autor: Teresa Hirschberg, Agentur dpa
Warmensteinach, Montag, 19. Dezember 2022
Aus einem Gag wurde ganz schnell Ernst: Fotografin Simone Werner-Ney lichtete 13 fränkische Männer für den Bierbauchkalender 2023 ab. Und die Bestellungen reißen nicht ab.
Update vom 18.12.2022: Nackte Haut aus Franken - Bierbauchkalender feiert großen Erfolg
Männliche Models mit strammen Bäuchen: Der "Bierbauchkalender 2023" einer Brauerei aus dem Landkreis Bayreuth ist zum Verkaufsschlager geworden. 13 "echte Fichtelgebirgs-Männer" seien auf den Bildern zu sehen, schreibt die Fotografin auf ihrer Webseite. Anfangs verkaufte die Brauerei Hütten aus Warmensteinach im Fichtelgebirge den Kalender. Doch irgendwann war man mit der Menge der Bestellungen überfordert, wie Mitinhaber Patrick Nickl erzählt. Inzwischen habe ein externer Dienstleister den Druck und Vertrieb übernommen.
Was mit einem Gag begann, wurde ein ernsthafter Erfolg: Die Idee sei im Frühjahr 2022 aus einem Aprilscherz entstanden, erzählt Patrick Nickl. Die Warmensteinacher Fotografin Simone Werner-Ney hatte auf ihrer Webseite und auf Facebook geschrieben, dass sie für ein Shooting Männer mit Bierbauch suche.
Patrick Nickl fand die Idee gut: "Ich habe dann im Freundes- und Bekanntenkreis und unter meinen Kunden herumgefragt." Schnell hatte er einige passionierte Biertrinker zusammengetrommelt. "Sie haben aber nicht alle einen Riesenranzen", sagt Nickl. Manche der männlichen Models seien keineswegs dick - auch wenn man ihnen die Vorliebe für Bier ansehe.
Video:
"Die meisten haben das schon als Scherz erkannt", sagt Fotografin Simone Werner-Ney. "Aber Patrick Nickl meinte: Da müssen wir doch was draus machen. Ich besorge Dir die Bäuche!" Und er trieb 13 Männer auf, die bereit waren, sich oben ohne ablichten zu lassen - einen für das Titelblatt, die zwölf anderen für jeden Monat des Jahres. Das Fotoshooting sei lustig und entspannt gewesen, erzählt Simone Werner-Ney: "Ich kannte die Männer ja schon. Es gab noch ein Bierchen dazu."
Nach dem Überraschungserfolg will Patrick Nickl weitermachen - auch 2024 soll es einen Bierbauchkalender geben: "Vielleicht laden wir zu einem Casting, bei dem wir neue Bierbauch-Models suchen."
Originalmeldung vom 6.11.2022: Fränkischer Bierbauchkalender wird zum Renner
Was eigentlich nur als Aprilscherz gedacht war, mausert sich nun zum weltweiten Verkaufsschlager: Die oberfränkische Fotografin Simone Werner-Ney bot am 1. April auf ihrer Facebook-Seite einen exklusiven und kugelrunden Termin an - das "Bierbauch-Shooting". Aus dem Gag wurde dank eines Missverständnisses aber ganz schnell ein bierernstes Projekt, das nun sogar seinen Weg bis nach Kanada gefunden hat: der Bierbauchkalender.
Solche Models bekommt Simone Werner-Ney in ihrem Studio in Fichtelberg im Landkreis Bayreuth eher selten vor die Linse: 13 proppere Männer mit Wampe statt Waschbrettbrauch. Ein Bierbauch-Shooting inklusive Fitness- und Pflegetipps hatte sie zuvor scherzhaft auf Facebook angekündigt.