Bayreuth: Studenten verschenken Lebensmittel - Essen stammt aus Müll-Containern
Autor: Redaktion
Bayreuth, Montag, 24. Februar 2020
Studenten haben am Samstag Obst und Gemüse in Bayreuth verschenkt. Allerdings erfuhren die wenigsten Beschenkten, woher das kostenlose Essen stammt. Es wurde aus Containern von Bayreuther Supermärkten und Discountern "gerettet".
- Studenten verschenken in Bayreuther Innenstadt Lebensmittel
- Essen stammt aus Containern von lokalen Supermärkten und Discountern
- Nur rund 5 der 20 Beschenkten wussten über die Herkunft Bescheid
Auf Facebook bekommen Studenten am Montagmittag (24.02.2020) viel Lob für eine Aktion am Wochenende. In Bayreuth verschenkten sie Obst und Gemüse in der Innenstadt. Bei der Herkunft der Lebensmittel dürfte aber einigen Bayreuthern unwohl werden.
Auf Nachfrage von inFranken.de erklärt ihr Sprecher, woher das kostenlose Essen stammt. Es kommt aus Abfall-Containern von Bayreuther Supermärkten und Discountern. Nur eine Minderheit der Beschenkten wusste über die Herkunft Bescheid, das gibt der Sprecher zu.
Studenten sprechen von "geretteten" Lebensmitteln
Am Montag (24.02.2020) veröffentlichten die Studenten dann eine Pressemitteilung: "Am Samstag konnten sich die Bayreuther über kostenloses Obst und Gemüse in der Innenstadt freuen. Vor dem Alten Schloss wurden direkt in der Nähe zu den Wahlkampfständen Lebensmittel verschenkt." Es habe sie um "gerettete Lebensmittel" gehandelt, die ansonsten in der Mülltonne gelandet wären.
Das Wort "gerettet" hatten die Studenten dann auch meist bei der kostenlosen Vergabe in der Bayreuther Innenstadt benutzt, so der Sprecher gegenüber inFranken.de. Rund 20 Menschen seien beschenkt worden, nur fünf von ihnen hätten auf Nachfrage erfahren, dass es sich bei den Lebensmitteln um Essen aus Containern handelt.
Video: