Bayreuth: Schwerer Rassismus-Vorwurf gegen Mia Klub - Afroamerikaner fassungslos
Autor: Redaktion
Bayreuth, Donnerstag, 22. August 2019
Nach einem Vorfall im Mia Klub in Bayreuth erhebt ein Afroamerikaner einen schweren Rassismus-Vorwurf gegen die Diskothek. Mit Freunden wollte der dunkelhäutige Mann den Club besuchen. Die beiden schwarzen Männer seien allerdings an der Tür abgewiesen worden, während ihr weißer Freund reingelassen worden sei.
- Mia Klub Bayreuth: Afroamerikaner fühlt sich von Security diskriminiert
- Türsteher ließ schwarze Männer nicht in Diskothek, weißer Freund durfte rein
- Geschäftsführerin will sich zu Rassismus-Vorwurf nicht äußern
Der Afroamerikaner Therde Stimphile bezeichnet auf Facebook die Einlasskontrollen im Bayreuther Nachtclub Mia als rassistisch. inFranken.de hat mit seiner Frau Suraja und ihm gesprochen.
Bayreuth: Nach Pub-Besuch wollen vier Freunde in Mia Klub
In der Nacht auf Sonntag (11. August 2019) ist Therde Stimphile mit drei Freunden in der Bayreuther Innenstadt unterwegs - "Männerabend", wie er uns sagt. Zuerst sind die Freunde (Stimphile, ein Afrikaner sowie zwei Syrer) in einem Irish Pub. Gegen 1 Uhr morgens beschließen sie, von der Bar in den Club zu wechseln.
Türsteher liefert fragwürdige Begründung
Vor dem Mia Klub dann die Enttäuschung: kein Einlass. Es handle sich um eine Studentenparty, kein Einlass ohne Studentenausweis, sei den vier Freunden an der Tür gesagt worden. Eigentlich wollen sie schon gehen, bis sie bemerken, dass niemand sonst gebeten wird, einen Studentenausweis vorzuzeigen, schreibt Stimphile auf Facebook.
Erneut suchen sie das Gespräch mit den Türstehern, um den Grund zu erfahren. "Keiner von uns dunkelhäutigen Männern erhielt eine Antwort", erklärt Stimphile. Später habe er herausgefunden, dass einem der beiden Syrer, der hellhäutig ist, der Einlass erlaubt wurde. Erst vor wenigen Tagen sorgte Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies mit grenzwertigen Aussagen für Aufsehen.
Keine reine Studentenparty in Diskothek
Im Nachhinein recherchiert seine Frau Suraja, was der tatsächliche Anlass der Party war: "Meine Lieblingslieder" war das Motto des Abends. Reine Studentenparty? Fehlanzeige.