Druckartikel: Bayreuth: Pflegeschüler gewinnen Deutschen Pflegepreis

Bayreuth: Pflegeschüler gewinnen Deutschen Pflegepreis


Autor: Stephanie Treske

Bayreuth, Freitag, 16. März 2018

In der Krankenpflege dürfen bisher keine Jacken getragen werden. Drei Schüler könnten das jetzt geändert haben. Ihre Idee gewann beim Deutschen Pflegepreis.
Die Preisträger Antonia Lutz, Sebastian Franz und  Marlene Michael (von links) mit Dr. Stephan Brandenburg, Hauptgeschäftsführer der Bundesgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Foto: Dirk Endres/Deutscher Pflegepreis


In ihrem Projekt "Die Pflegejacke" entwickelten die Schüler der Krankenpflegeschule der Klinikum Bayreuth GmbH Antonia Lutz, Marlene Michael und Sebastian Franz ein innovatives Kleidungsstück für den Pflegealltag. Entstanden ist eine wärmende Jacke, die auch während des Dienstes getragen werden kann.


Die "Pflegejacke"

Die Idee kam mit einer Debatte über passende Dienstkleidung in einem Kurs der angehenden Krankenpfleger. Sie stellten fest, dass man gerade in Nachtschichten oder beim Lüften in den kurzärmeligen Hemden schnell zu frieren beginnt. Folglich erhöht sich das Infektionsrisiko durch eine "hypothermische Schwächung des Immunsystems".

Der Grundgedanke war geboren. Die Pflegeschüler sichteten darauf sämtliche Hygienevorschriften, um ein passendes Material für ihre Erfindung wählen zu können. Schließlich hatten sie mit ihrer wasserabweisenden Softshelljacke, die bei 60 Grad gewaschen werden kann und extra Schlaufen zum Hochschlagen der Ärmel besitzt, den ersten Prototypen in der Hand. Mit einem Bewerbungsvideo ging die Jacke zur Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, welche den Wettbewerb organisieren.


Nachwuchspreis des Deutschen Pflegepreises 2018

Im Januar diesen Jahres kam der ersehnte Anruf - die drei Schüler haben den Nachwuchspreis gewonnen! Laut Einschätzung der Jury haben Antonia, Marlene und Sebastian eine wohldurchdachte Lösung für ein selbst erkanntes Problem präsentiert - getreu dem Wettbewerbsmotto "Gut gedacht. Gut gemacht. Gut gepflegt". Gewonnen haben die Schüler eine Prämie von 5000 Euro, am 14. März wurden die srei außerdem in einer Preisverleihung beim Deutschen Pflegetag in Berlin geehrt.

Ob die Jacke jemals in Serie produziert wird, weiß man nicht. Die Jury sieht jedoch großes Entwicklungspotenzial.