Bayreuth: Paar eilt Frau in Stadtbus zu Hilfe - "wissen nicht, was passiert wäre"
Autor: Ralf Welz
Bayreuth, Montag, 06. November 2023
In einem Bayreuther Stadtbus haben zwei Fahrgäste womöglich Schlimmeres verhindert. Das Paar eilte einer Frau in einer Notsituation zu Hilfe. "Das war eine tolle Geste von den beiden", erklärt der Sohn der Betroffenen.
Im Bayreuther Linienverkehr haben zwei Passagiere einer Frau in einer Notlage geholfen. Die 84-Jährige war mit dem Stadtbus vom Bahnhof Richtung Hohe Warte unterwegs. An der Haltestelle "Hundingstraße" wollte sie aussteigen.
Doch der Seniorin ging es nicht gut. "Ihr war schwindlig. Sie ist in die Knie gegangen und zu Boden gesackt", berichtet ihr Sohn, Jörg Meier, im Gespräch mit inFranken.de. Dank des entschlossenen Eingreifens eines jüngeren Paars, das mit im Bus fuhr, wurde möglicherweise Schlimmeres vereitelt.
Bayreuth: Fahrgäste wenden sich an Busfahrerin - und bringen 84-Jährige in Notaufnahme
Laut Meiers Schilderung eilten die beiden seiner Mutter umgehend zu Hilfe und baten die Busfahrerin, kurzerhand zur Klinik Hohe Warte weiter zu fahren. "Im Krankenhaus haben sie meine Mutter zur Notaufnahme geführt und den Vorfall erklärt", schildert der 56-Jährige die Geschehnisse am Freitag vor einer Woche (27. Oktober 2023). Die Seniorin wurde stationär aufgenommen und liegt seitdem im Krankenhaus - "um herauszufinden, was sie hat".
Video:
Meier zufolge habe seine Mutter in letzter Zeit häufiger an Schwindelanfällen gelitten. Aktuell liefen die entsprechenden Untersuchungen noch, die 84-Jährige sei inzwischen aber auf dem Weg der Besserung.
In einer Bayreuther Facebook-Gruppe dankt Jörg Meier nun den zwei Helfern für ihr vorbildliches Handeln. "Ohne euch wissen wir nicht, was noch passiert wäre", betont der Sohn der Seniorin. "Vielen, vielen Dank." Um wem es sich bei dem jüngeren Paar handelt, ist gegenwärtig noch unklar. Laut Meier könnten beide eventuell Beschäftigte der Bayreuther Klinik sein.
"Eine tolle Geste": Sohn lobt Pärchen für vorbildlichen Einsatz - doch wer sind die zwei Helfer?
"Ich finde das einfach klasse", lobt der 56-Jährige den Einsatz der zwei jungen Leute. Auch wenn es sich nicht um einen lebensbedrohlichen Vorfall gehandelt habe, sei die sofortige Hilfe beispielgebend gewesen. Meier ermutigt die Allgemeinheit, in vergleichbaren Situation ebenfalls so einzugreifen. "Das war eine tolle Geste von den beiden", sagt er.
Dem Pärchen will er im Idealfall noch einmal persönlich Respekt zollen. "Wenn wir die beiden finden, freuen wir uns umso mehr", erklärt der Sohn der 84 Jahre alten Bayreutherin. Der Vorfall im Stadtbus ereignete sich demnach am Freitag, 27. Oktober 2023, gegen 14 Uhr. Die zwei Ersthelfer können sich per E-Mail an oberfranken@infranken.de an unsere Redaktion wenden. inFranken.de stellt dann den Kontakt zur Familie Meier her.