Bayreuth: Neues Naherholungsgebiet "Tappertaue" entsteht - Kosten in Millionenhöhe
Autor: Redaktion
Bayreuth, Mittwoch, 18. Dezember 2024
Mit der Tappertaue entsteht in Bayreuth ein neues Naherholungsgebiet südlich des Glasenweihers. Kosten und Förderungen stehen bereits fest.
Südlich des Glasenweihers zwischen Universitäts- und Nürnberger Straße entsteht in Bayreuth mit der Tappertaue ein neues Naherholungsgebiet. Das berichtet die Stadt Bayreuth in einer Pressemitteilung. Nach Rodungsarbeiten im Herbst 2023 wurde in diesem Jahr der Lärmschutzwall abgetragen und entsorgt. Im folgenden ersten Bauabschnitt soll der Tappert freigelegt werden, außerdem ist der Bau von Brücken geplant.
Wie das städtebauliche Kleinod einmal aussehen soll, darüber gibt nun eine Infotafel am ehemaligen Lärmschutzwall südlich des Glasenweihers Aufschluss. Hier können alle Interessierten zudem Wissenswertes über die Geschichte des Areals und die Renaturierung des Tapperts erfahren, ferner über die Bepflanzung, den Krautgarten sowie die Sport- und Spielflächen.
Die Kosten für das künftige Naherholungsgebiet des geplanten Wohn- und Mischquartiers Kreuzstein liegen bei 4,32 Millionen Euro. Ein Teil des Projekts wird mit 90 Prozent aus dem Bundesprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel – Bayreuths lebendiger Süden", der andere mit 60 Prozent über die Städtebauförderung "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" gefördert. Die Parkanlage und die Beachvolleyballfelder sollen Mitte 2026 fertiggestellt werden, das gesamte Naherholungsgebiet samt Spielplatz und Krautgarten 2028. Weitere Nachrichten aus Bayreuth gibt es in unserem Lokalressort.
Video: