Druckartikel: Bayreuth: KATWARN- und NINA-Probealarm fallen aus

Bayreuth: KATWARN- und NINA-Probealarm fallen aus


Autor: Redaktion

Bayreuth, Donnerstag, 18. März 2021

Die für den 25. März geplante Bevölkerungswarnung über die mobilen Warnsysteme KATWARN und NINA fallen coronabedingt aus.


Update vom 19.03.2021: KATWARN- und NINA-Probealarm fallen aus

Die für den 25. März geplante Bevölkerungswarnung über die mobilen Warnsysteme KATWARN und NINA fallen coronabedingt aus. Das teilt die Stadt Bayreuth am Freitag (19. März 2021) mit.

"Heute hat uns die Nachricht erreicht, dass der Probealarm aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des weiterhin bestehenden Katastrophenfalls in Bayern nicht durchgeführt wird", heißt es vonseiten der Stadt. "Wir bitten um Verständnis und darum."

Erstmeldung vom 18.03.2021: KATWARN- und NINA-Probealarm in Bayreuth

Die Bayreuther Stadtverwaltung testet am Donnerstag, 25.  März, ab 11 Uhr, die Bevölkerungswarnung über die mobilen  Warnsysteme KATWARN und NINA. Der Test erfolgt im Rahmen des halbjährlichen bayernweiten Sirenenprobealarms. Wer mindestens eine der Apps bereits auf sein Smartphone geladen hat beziehungsweise sich registriert hat, bekommt eine entsprechende Meldung zum Zeitpunkt des Probealarms.

KATWARN ist, laut Pressemitteilung der Stadt Bayreuth, ein Bevölkerungswarn- und Informationssystem, über das die Stadt Bayreuth als Katastrophenschutzbehörde  beziehungsweise die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach bei größeren Gefahren- oder Schadenslagen, wie Großbränden,  Chemieunfällen oder Bombenfunden, sowie im Katastrophenfall warnen und informieren kann. KATWARN steht als App für iPhone  im App Store, Android Phone im Google Play Store und Windows  Phone im Windows Store kostenlos zur Verfügung.

Alternativ bietet  KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS oder E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. Weitere Infos hierzu gibt es im Internet unter www.katwarn.de.

Video:




Das mobile Warnsystem NINA wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bereitgestellt.  NINA ist die Warn-App des Modularen Warnsystems MoWAS und stellt amtliche Notfall-Informationen, Warnmeldungen und Informationsangebote des Bundes, der Länder und der Kommunen  im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes zur Verfügung. 

NINA steht als App für iPhone im App Store und Android Phone im Google Play Store kostenlos zur Verfügung. Weitere Infos hierzu gibt es im Internet unter www.bbk.bund.de/NINA.