Druckartikel: Polen statt Bayreuth: BAT streicht 950 Stellen in Oberfranken

Polen statt Bayreuth: BAT streicht 950 Stellen in Oberfranken


Autor: Matthias Litzlfelder

Bayreuth, Freitag, 29. Juli 2016

Nach dem Stellenabbau in Oberfranken, wird allmählich klar, wohin der britische Zigarettenkonzern die Arbeitsplätze verlagert.
BAT streicht in Bayreuth Stellen. Foto: David Ebener, dpa


Nach dem beschlossenen Abbau von 950 Stellen in Bayreuth konkretisiert sich nach und nach, wohin der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) diese Arbeitsplätze verlagern will. Wie polnische Zeitungen berichten, entstehen am Standort Augustow im Nordosten Polens 200 neue Stellen. BAT betreibt dort seit 1996 ein Werk. Die bisher in Bayreuth angesiedelte Produktion soll daneben bis Mitte 2018 auch in Rumänien, Kroatien und Ungarn neu aufgebaut werden.
BAT hatte bisher in Bayreuth 1400 Menschen beschäftigt. Es war das einzige Werk der Firma in Deutschland und das größte weltweit. Jetzt sollen am Standort noch etwa 370 Jobs erhalten bleiben.


Höherer Absatz in Westeuropa

Unterdessen hat der britische Tabakkonzern seine Halbjahreszahlen bekannt gegeben. Dank guter Verkäufe in Westeuropa und eines insgesamt höheren Zigarettenabsatzes legten die Erlöse im ersten Halbjahr um 4,2 Prozent auf 6,7 Milliarden Pfund zu. Der operative Gewinn sank um 5,7 Prozent auf 2,21 Milliarden Pfund. Verantwortlich dafür sind unter anderem höhere Kosten für Rohstoffe.