Pottenstein lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet

2 Min
Pottenstein: Stadt lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet
Pottenstein: Stadt lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet
Tourismusbüro Pottenstein
Pottenstein: Stadt lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet
Pottenstein: Stadt lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet
Tourismusbüro Pottenstein
Pottenstein: Stadt lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet
Pottenstein: Stadt lädt zum Winterzauber ein - was die Besucher am Wochenende erwartet
Tourismusbüro Pottenstein

Die Stadt Pottenstein lädt am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember 2023, zu ihrem Winterzauber ein.

Wie das Tourismusbüro Pottenstein in folgender Pressemeldung ankündigt, findet der diesjährige „Pottensteiner Winterzauber“ am Samstag, 2. Dezember von 15 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, 3. Dezember von 13 Uhr bis 19 Uhr im Bereich Marktplatz, Fischergasse, Bürgerhaus und (erstmals) im Pottensteiner Kurpark statt.

Bereits am Freitag vor dem ersten Advent (1.Dezember) wird der Kurpark zur „Freiluft-Christbaumkulisse“ umfunktioniert. Die Schulklassen der Pottensteiner Schule sowie die Kindergärten aus Pottenstein, Elbersberg, Kirchenbirkig und Hohenmirsberg schmücken jeweils IHREN Baum mit fantasievollem Weihnachtsschmuck. Der „Christbaumpark“ ist nicht nur zum Winterzauber, sondern in der ganzen Weihnachtszeit zu bewundern. Weitere Weihnachtsmärkte in Franken: Alle Termine der Region im XXL-Überblick.

Die Pottensteiner Altstadt bildet die Kulisse für in diesem Jahr 21 Stände, die von Geschenkartikeln über Holzdekorationen, Mützen, Taschen, Gestecke, Honig, Gewürze, Süßigkeiten, Marmeladen, weihnachtliche Floristik, Parfüme und vieles mehr anbieten.

Auch fürs Kulinarische ist wieder gesorgt. So sind an sechs „vorweihnachtlichen Versorgungsstationen“ unter anderem Glühwein, heißer Hugo, Früchtepunsch, Bier, Bratwürste, Fleisch im Fladenbrot, Flammkuchen, Pizza, Plätzchen, Lebkuchen, Stollen und andere Leckereien im Angebot.

Geöffnet hat an diesen beiden Tagen auch das „Elisabeth-Lädla“, der Antik-Laden „Open Art“, der „Höhlenbär“, das Tattoo-Studio, der „Pottensteiner Weihnachtsladen“, die Bäckerei / Café Frosch, die Bäckerei / Café Wirth, die „Paletti Eismanufaktur“, das Kurcafé Hotel Schwan, die Kellerschänke, die Pizzeria „Bei Sepe“, der Imbiss / Pizzeria „Angelo und Salvo“, das Gasthaus Haberberger im Mariental und die Sportgaststätte „Zum Griechen“ am Sportzentrum.

Das beliebte Kinderkarussell wird ebenfalls am Bürgerhausplatz seine Runden drehen, im Weihnachtspostamt am Marktplatz können Kinder auch ihre Wunschzettel ans Christkind oder an den Weihnachtsmann schreiben.

Eröffnet wird das weihnachtliche Wochenende am Samstag um 15 Uhr vom Bürgermeister der Stadt Pottenstein, musikalisch umrahmt von Kindern der Graf-Botho-Schule und der Gruppe „Sax´n Die“ im Kurpark. Für die Kinder ist neben einer „Strohballen-Hüpfburg“ auch der Nikolaus und der Weihnachtsengel mit kleinen Geschenken vor Ort. Für Bewirtung im Kurpark ist während der Eröffnung gesorgt.

An beiden Tagen werden vom Rikscha-Team des Elisabeth-Verein Pottenstein e.V. Rikschafahrten durchs romantische Felsenstädtchen angeboten. Es gibt auch wieder eine Weihnachtspäckchenverlosung im Pfarrheim, bei der jedes Los gewinnt. Attraktive Fotopunkte sind im Kurpark ein historischer Holzschlitten sowie am Tourismusbüro Engelsflügel mit weihnachtlichem Gruß aus dem Felsenstädtchen. Der Nikolaus und der Weihnachtsengel erfreuen die Kinder an beiden Tagen mit kleinen Geschenken.

Das Programm am Samstag:

Um 15 Uhr Eröffnung im Kurpark durch den amtierenden Bürgermeister, musikalisch umrahmt von den Kindern der Graf-Botho-Schule. Anschließend Konzert im Kurpark mit der Gruppe „Sax´n Die“ (bis ca. 16.30 Uhr).

Ab 16 Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit Segnung der mitgebrachten Adventskränze.

Ab 17 Uhr spielt das „Theater vom Rabenberg“ des Kinderstück „Weihnachtsgeschichte mit Pettersson und Findus“ im Bürgerhaussaal, Einlass ab 16.30, Eintritt Erwachsene 7 Euro, Kinder (ab 3 Jahre) 5 Euro.

Ab 18 Uhr singt die bekannte Sängergruppe „belcanto vocale“ auf der Bühne am Marktplatz.

Das Programm am Sonntag:

Ab 14 Uhr öffentliche Kirchenführung in der Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus mit Kirchenführer Thomas Bernard

Ab 15 Uhr Weihnachtskonzert in der Kirche mit Elisa Krüger (Sopran), Eva Schrenker (Saxophon) und Pankratz Schrenker (Piano).

Der Eintritt zur Kirchenführung und zum Weihnachtskonzert ist frei.

Ab 16 Uhr spielen „Norbert Lodes und seine Juramusikanten“ auf der Bühne am Marktplatz auf.

Ab 17 Uhr Auftritt von „belcanto vocale“ auf der Markplatzbühne.

Ab 17.30 Uhr gibt die fränkische Autorin Hermien Stellmacher bei freiem Eintritt eine Leserunde aus ihrem neuen Buch „Nur ein einziger Tanz“ im Bürgerhaussaal mit der Möglichkeit, ein von der Autorin persönlich signiertes Buch zu erwerben.

Der aktuelle „Winterzauber-Flyer“ ist im Tourismusbüro und in den Geschäften vor Ort erhältlich sowie im Internet unter www.pottenstein.de abrufbar.