Plankenfels: Klangtherapie-Festival 2023 in der Fränkischen Schweiz - Oberfrankens größtes Electro-Fest wird 20
Autor: Sandro Frank
Plankenfels, Mittwoch, 12. Juli 2023
Aus Liebe zur Musik und dem Leben entsteht in der Fränkischen Schweiz am ersten August-Wochenende eine kleine Parallelwelt: Vier Tage lang erwartet dich beim Klangtherapie-Festival ein liebevoll ausgewähltes Programm mit allen Facetten der elektronischen Musik, Workshops, Artist*innen, handgemachter Deko und viel Liebe zum Detail. Wir verraten dir, worauf du dich beim Klangtherapie-Festival im Landkreis Bayreuth freuen kannst.
- Das Klangtherapie-Festival 2023 in der Fränkischen Schweiz - Informationen zum Zeitraum, Programm und Tickets
- Internationale DJs, elektronische Live-Acts und unterschiedlichste Bands: Das sind die musikalischen Highlights zum 20-jährigen Jubiläum
- Kidsspace, Workshops, Theater und Feuershow – das erwartet dich abseits der Musik-Bühnen
Ab dem ersten Augustwochenende öffnet das Klangtherapie-Festival in Plankenfels (Kreis Bayreuth) wieder seine Pforten. Oberfrankens größtes Open-Air-Festival mit dem Schwerpunkt auf elektronischer Musik wurde 2021 mit dem Bayerischen Popkulturpreis in der Kategorie „Bestes Festival“ausgezeichnet. In diesem Jahr feiert das Open-Air-Festival sein 20-jähriges Bestehen – Grund genug, um dies vier Tage lang zu zelebrieren, vom 3. bis zum 6. August 2023. „Seit 20 Jahren stehen wir für die Verwirklichung unserer Vorstellungen vom guten und schönen Leben, vom Frei-Sein, vom bewussten Umgang zwischen uns Menschen und mit den gegebenen Ressourcen. Wir sind stolz, eine eigene Geschichte geschaffen zu haben und laden alle ein, sie zusammen mit uns weiterzuentwickeln“, so Fabienne Nistler, Pressesprecherin aus dem Organisationsteam des Klangtherapie-Festivals.
Ameli Paul, Arutani und Asem Shama: Das sind Headliner von "Klangtherapie 2023"
Beim Jubiläums-Open-Air-Festival zwischen Bamberg und Bayeuth treten auch diesmal zahlreiche internationale bekannte DJs und elektronische Live-Acts auf. Die Festivalgäste erwarten fünf Areas und Non-Stop-Musik. Die Headliner zum Jubiläum sind unter anderem Amel1 Paul, Arutani, Asem Shama, Joel Mull, Just Emma, Maksim Dark, Mark Reeve, Mira, Robag Wruhme und The Glitz.
Darüber hinaus erwarten dich unterschiedlichste Bands wie LBT (jazziger Live-Techno aus dem Allgäu), Joe & the Shitboys (Queer-Punk von den Faröer Inseln), Klangphonics (weltweit tourende Band aus der Oberpfalz) oder die belgische Brass-Gruppe NAFT. Doch auch Musiker*innen aus der Region finden auf der Klangtherapie Platz: Zu ihnen gehören Wastel Kauz, Curd & M.I.A, Paul Panic, Jana Türlich & das Galerieorchester, Skyline Green, Sexgewitter – und viele weitere. Das gesamte Programm ist auf der Website vom Klangtherapie-Festival einzusehen.
Das „Drumherum“-Programm in der Fränkischen Schweiz ergänzt das musikalische Line-up und rundet es auf beliebte Art und Weise ab: Akrobatik, Straßenkunst und eine Feuershow laden zum Staunen ein – verschiedenste Workshops, Yoga-Sessions, Vorträge, Lesungen, Diskussionsrunden, Bingo & Kneipenquiz, das Massagezelt und ein trockengelegtes Saunaboot locken die Besucher*innen zur unmittelbaren Interaktion.
„Kidsspace“ und buntes „Drumherum“-Programm am vier Tagen
Im internationalen Line-up der diesjährigen Auflage vom 3. bis zum 6. August finden sich neben allen Facetten der elektronischen Musik, mit DJs und Produzent*innen sowie 20 Livebands ein buntes „Drumherum“-Programm mit Yogasessions, Workshops, Theater-Aufführungen, Vorträgen und vielem mehr.
Video:
Auch die Klangtherapie selbst ist in den letzten 20 Jahren mitgewachsen: Für die kleinen Besucher*innen gibt es einen eigenen „Kidsspace“ in dem täglich von 10 bis 18 Uhr unter Anleitung verschiedenste Mitmachaktionen wie Basteln und Wasserspiele angeboten werden.