Ochsenkopf: Der berühmte Berg des Fichtelgebirges hat einiges zu bieten
Autor: Natalie Beringer
Warmensteinach, Montag, 29. April 2019
Von Skifahren im Winter bis hin zu Radeln und Rodeln im Sommer - in der Erlebnisregion Ochsenkopf wird es einem nicht so schnell langweilig.
Der Ochsenkopf liegt zwischen Warmensteinach, Fichtelberg und Bischofsgrün und somit im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Mit seinen 1024 Metern über Normalhöhennull ist er der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges (Höchster Berg im Fichtelgebirge: Schneeberg mit 1053 Metern).
Aufgrund der etlichen Freizeitmöglichkeiten auf und um den Ochsenkopf im Sommer und im Winter gilt dieser als ein reines Naturerlebnis.
Auch interessant: Der Große Waldstein im nördlichen Fichtelgebirge: Vom Bärenfang über das Rote Schloss zur "Schüssel"
Was Sie alles auf und um den Ochsenkopf erleben können, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Der Ochsenkopf im Sommer
Der Ochsenkopf lädt in der warmen Zeit Menschen jeden Alters ein, seine Natur durch eine Vielzahl an Aktivitäten zu erleben. Egal nach was Sie auf der Suche sind, ob Sport, Spaß, Genuss oder Ruhe - alles können Sie auf dem Ochsenkopf finden.
#1 Radel- und Wanderwege
Insgesamt sind auf dem Ochsenkopf circa 169 Wander- und Radelwege verfügbar. Wer Interesse nach einem für sich geeigneten Weg hat, dem bietet die Webseite des Ochsenkopfs eine geeignete Suchfunktion: Erlebnis-Ochsenkopf.
#2 Downhillstrecken für Mountainbiker
Wer einen größeren Adrenalin-Kick braucht, wird auf dem Ochsenkopf ebenfalls fündig. Denn der Ochsenkopf bietet ein vielfältiges Routennetz für Mountainbiker durch Wälder und Hügel, sowohl mit leichten als auch extremen Steigungen.