Am 26. Juli findet der 13. Hollfelder Triathlon statt, bei dem Teilnehmer einzeln oder in Staffeln 400 Meter schwimmen, 8,5 Kilometer Rad fahren und 2,8 Kilometer laufen. Die Teilnehmerkosten werden gespendet.
Seit 2003 findet jedes Jahr in Hollfeld gegen Ende Juli der Jugend- und Familientriathlon im Rahmen der Aktionswoche "Hollfeld bewegt sich" statt. Dieses Jahr startet er am 26. Juli im Freibad. Der Triathlon wird von der Stadt Hollfeld organisiert und von vielen ehrenamtlichen Helfern betreut. Die Teilnehmer schwimmen 400 Meter, fahren 8,5 Kilometer mit dem Rad und laufen anschließend 2,8 Kilometer. Ab 12 Jahren kann man teilnehmen und dabei entweder alleine, in Staffeln oder als Familie antreten.
Die Radstrecke führt über das Kainachtal und den Modellflugplatz nach Kainach und dann zurück zum Hollfelder Freibad. Dabei besteht eine Helmpflicht für alle Radfahrer. Außerdem sollten die Teilnehmer ein Mountainbike oder Trekkingrad verwenden. Die Laufstrecke verläuft vom Freizeitweiher über Kainach und wieder zum Freibad. Die Schwimmer treten im Freibad an, Neoprenanzüge sind nicht erlaubt.
Anmeldungen sollten nach Möglichkeit bis zum Freitag, 10. Juli, eingehen, denn dann wird den Teilnehmern auch gleich die Startzeit bekannt gegeben, da nicht alle Triathleten gleichzeitig starten können. Für Kurzentschlossene ist es aber auch noch bis zwei Tage vor Triathlonbeginn möglich, sich anzumelden. Die Kosten betragen 10 Euro für Einzelteilnehmer und 15 Euro für Staffel- und Familienteilnehmer. "Die gesamten Einnahmen werden jedes Jahr gespendet, letztes Jahr gingen die Einnahmen beispielsweise an den Verschönerungsverein in Hollfeld", sagt Celina Distler, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltung zuständig ist.
Bis zum 3. Juli ist außerdem auf der Facebookseite der Sportveranstaltung die Teilnahme an einem
Gewinnspiel möglich, bei dem ein Gratis-Startplatz verlost wird.
kbj