"Walsstock": "Zeichen setzen, gerade jetzt"
Autor: Petra Mayer
Walsdorf, Montag, 25. April 2016
13 Bands und um die 60 Musiker spielen bei "Walsstock", um damit auch gegen Fremdenfeindlichkeit zu protestieren. Am 30. April steigt das Festival.
Classic-Rock, Reggae, Blues, Ska, Punk, Alternativ, Irish Music: Bands verschiedenster Stilrichtungen werden auf drei Bühnen spielen. Musiker im Alter zwischen 18 und 60 servieren dem Publikum Songs aus vier Jahrzehnten. So pilgern mittlerweile auch drei Generationen von Fans Jahr für Jahr nach Walsdorf zu "Walsstock". Gemeinsam werden alle Festivalteilnehmer am 30. April im Weißen Lamm und Ochsnstadl wieder ein lautstarkes, unüberhörbares Zeichen setzen: "Walsdorf ist bunt": "Gerade in Zeiten der Flüchtlingskrise darf diese Botschaft nicht untergehen", sagt Matthias Beck als Vorsitzender des Vereins FreiTraum, der das Event zum dritten Mal veranstaltet.
11 500 Euro für gute Zwecke
"Unser Benefizfestival soll für Toleranz, Offenheit, Vielfalt - ja das bunte Leben werben", meint Beck. So stifteten die Verantwortlichen einen Teil des Erlöses - insgesamt 11 500 Euro - schon im vergangenen Jahr "Freund statt fremd" und lassen den "Verein zur Unterstützung Asylsuchender in Bamberg und Umgebung" nun erneut von dem Festival profitieren. "Wir sehen die Radikalisierung in unserer Gesellschaft, all die Vorurteile gegenüber Flüchtlingen, die auf unsere Hilfe hoffen. Gerade jetzt gilt es damit deutlich Stellung zu beziehen." Auch in Walsdorf gab es im vergangenen Jahr bekanntlich Widerstand gegen eine geplante Notfallunterkunft für Asylbewerber, die die Emotionen hochschwappen ließ und die Menschen vor Ort in zwei Lager spaltete. Davon lassen sich die Festivalveranstalter aber nicht beirren und laden beispielsweise auch alle in Walsdorf lebenden Flüchtlinge zu "Walsstock" ein. Neben "Freund statt fremd" werden diesmal die Schützlinge der Hirschaider Kinderarche St. Christopherus vom Erlös profitieren. "Eine Einrichtung, in der schwerst pflegebedürftige, mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche ein Zuhause finden."
Die Bands
Aber nun zu den Bands, die am 30. April in die Festival-Saison starten: 13 Formationen mit rund 60 Musikern erwarten das Publikum diesmal, nachdem im ersten Jahr neun und im zweiten Jahr zehn Gruppen auf den Bühnen spielten. "Die Zuschauerzahl stieg von 900 auf 1300 Besucher - mehr werden wir auch heuer nicht einlassen können", so Beck. Los geht's mit einem Pre-Opening im Ochsnstadl, bei dem ab 20.30 Uhr Viky & Michi zu erleben sind: Soul- und Rocksongs bietet das Duo, das schon beim Bamberger Bluesfestival zu erleben war und Konzerte im Live Club gab. Für Soul, Funk, R & B, Disco und Reggae steht die Band, die als Opener in der Bar des Weißen Lamms spielt: Jamdeluxe. Aus ganz Franken kommen die Musiker, zu denen Patrick Cox als langjähriger Schlagzeuger der "Zillertaler Schürzenjäger" stieß, der in dieser Konstellation auch singt. Second Try widmen sich als Bamberger Band Bluesfans. "Wir haben noch nie in Walsdorf gespielt und sehen das Festival auch als Gelegenheit, uns gemeinsam mit all den anderen Musikern sozial zu engagieren", sagt Elmar Pfister. Mit zwölf Formationen an einem Tag auf der Bühne zu stehen, verspräche ein intensives Erlebnis. "Außerdem wollte uns eine leider schon verstorbene ehemalige Kollegin immer mal im ,Ochsnstadl' spielen sehen - einen Wunsch, den wir ihr jetzt erfüllen."
Die Millenium Artists bringen als achtköpfige Band Klassiker aus Rock, Pop und Blues auf die Walsstock-Bühne. Für Classicrock stehen auch Slow Down und Seven Days Left, die Titel quer durch die vergangenen Jahrzehnte aufleben lassen.
Punk gibt's beim Festival mit den Assln, fünf Walsdorfer Jungs, die es schon in den vergangenen Jahren krachen ließen. Während Carson eine Mixtur aus Punk, Reggae, Ska und Alternativ bieten. Die restlichen Bands sehen Sie aber in unserem Überblick.
Shuttle-Bus im Einsatz
Nachdem viele Festivalfans aus Bamberg kommen, gibt's Beck zufolge übrigens wieder einen kostenlosen Shuttle-Bus. Er startet am 30. April um 19.45 Uhr an der Schranne und fährt gegen 2 Uhr in die Domstadt zurück.
Zum Line-up bei Walsstock
Weißes Lamm (Saal) ab 21 Uhr: Seven Days Left (Rock), Orange Drops (Blues und Rock), Millenium Artists (Rock-, Pop- und Bluesklassiker), Assln (Punkrock)Weißes Lamm (Bar) ab 21.15 Uhr: Jamdeluxe (Soul, Funk, R & B, Disco und Reggae), Second Try, TriTop (Rock), Ampfire (Rock und Partymusik)
Ochsenstadl ab 20.30 Uhr: Viky & Michi (Soul und Rock), Sow Down (Classicrock), Fair Enough (Irish Pub-Music), Carson (Punk, Reggae, Ska und Alternativ) U.A.E. (Rock, Punkrock)