Wochenendtipps für Franken: Weinfest, City Run und Public Viewing
Autor: Annika Seidel
Erlangen, Donnerstag, 09. Juni 2016
Ob für Weinkenner, Tattoo-Liebhaber, Genießer oder Sportfans - in Franken gibt es dieses Wochenende die passende Veranstaltung.
Das Wetter soll dieses Wochenende laut des Wetterexperten Stefan Ochs aus Herzogenaurach mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19 bis 22 Grad relativ angenehm werden, auch wenn Wolkendecken und Regenschauer wahrscheinlich sind. Wer noch nicht weiß, was er mit seinem Wochenende anstellen soll, findet hier die passenden Tipps.
Weinfest in Erlangen
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet heuer das zweite Erlanger Weinfest statt. Die Besucher erwartet auf dem Schlossplatz in Erlangen ausgewählte Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Fünf Tage lang werden fränkische Weinbaubetriebe vor dem Barockschloss Frankenweine ausschenken. Am Donnerstag wird das Weinfest offiziell durch den Oberbürgermeister eröffnet.
EM 2016: Public Viewing Deutschland - Ukraine
Diesen Sonntag ist das erste Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft. In Franken gibt es zahlreiche Veranstaltungen, um das Spiel gemeinsam anzuschauen.
Lange Nacht der Museen in Bayreuth
Diesen Samstag treffen sich Kulturbegeisterte zur Museumsnacht in Bayreuth. Vom frühen Abend bis 1 Uhr besteht bei der Bayreuther Museumsnacht die Möglichkeit, über 20 Museen und andere interessante Kulturorte in Bayreuth zu besichtigen. Über den alltäglichen Museumsbetrieb hinaus werden Sonderausstellungen, Führungen, Mitmachaktionen, Konzerte und Lesungen geboten. Die Veranstaltungsorte sind durch drei Busse zu erreichen, die den Besuchern kostenlos zur Verfügung stehen. Die Einlassbändchen gibt es zum Preis von acht Euro, ermäßigt für fünf Euro, in allen beteiligten Museen, der Tourist-Information und an der Theaterkasse.
Live Earth in Litzendorf
Unter dem Motto "Festival für ein besseres Leben" findet diesen Samstag zum zehnten Mal das Live Earth Festival in Litzendorf statt. Das Open-Air-Konzert kann man auch dieses Jahr im Pavillon der Jugend am ASV-Gelände besuchen. Es gibt dort Info-Stände und Aktionen des Vegetarierbunds und Greenpeace.Für Kinder werden Kasten-Klettern, Kinderschminken und eine Hüpfburg organisiert. Aber auch Jugendliche und Erwachsene kommen nicht zu kurz: Ein Angebot an Getränken und vegetarischen und veganen Speisen ist geboten. Zudem steht die musikalische Unterhaltung durch Bands wie "Whales on Crack" und "Shiny Gnomes" im Zentrum des Festivals. Der Eintritt ist kostenlos.
Tattoomesse in Fürth
Diesen Samstag und Sonntag gibt es auf der Tattoomesse in Fürthein abwechslungsreiches Angebot. Dafür sorgen Live-Bands und Showacts sowie viele Tattookünstler und aufwendig gestaltete Piercings. Außerdem kann man sich direkt in der Stadthalle Fürth Tattoos stechen und piercen lassen. Die Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse für zehn Euro.
City Run in Coburg
Der City Run Coburg ist ein Lauf mitten durch die Innenstadt Coburgs, der diesen Sonntag stattfindet. Der 2,5 Kilometer lange Rundkurs führt vom Schlossplatz aus an vielen historischen Gebäuden und Plätzen vorbei. Begleitet wird der Lauf von mehreren Musikbands. Der Schlossplatz ist mit Start-, Ziel- und Wechselzone, Bühne, Moderation und Versorgung der Läufer und Zuschauer der zentrale Veranstaltungsort. Die Anmeldung zu den verschiedenen Läufen ist aktuell noch möglich.Zudem startet gleichzeitig mit dem City Run Coburg die Internationale Woche: Coburg feiert eine Woche lang tolerantes Miteinander. Am Marktplatz findet das große Eröffnungsfest mit Bühnenprogramm, Infoständen und kulinarischen Angeboten aus aller Welt statt.