Wo gibt es im Landkreis noch Bauplätze?
Autor: Anette Schreiber
LKR Bamberg, Donnerstag, 12. Sept. 2019
Die Nachfrage n nach Bauplätzen hält an. Doch wo findet man noch Grundstücke? Der FT hat nachgefragt und eine Familie besucht, die zeitig dran war.
Laura und Dominik Waltrapp haben es geschafft: Das Paar aus dem westlichen Landkreis hat sich den Traum vom eigenen Heim verwirklicht und ist rundum zufrieden: In Burgebrach haben die Lisbergerin und der Trunstadter eine neue Heimat gefunden. Zuvor hatte das Paar vier Jahre in Bischberg gewohnt, wo man eigentlich bauen wollte. Doch in Bischberg wären die Preise unerschwinglich gewesen, an Bamberg erst gar nicht zu denken. In Burgebrach haben Waltrapps ihre eigenen 655 Quadratmeter um über die Hälfte günstiger bekommen, als sie sie in Bischberg hätten zahlen müssen.
In fast allen stadtnahen Gemeinden, allen voran Hallstadt und Bischberg gibt es im Moment so gut wie keine gemeindeeigenen Bauplätze. Private gibt es wohl noch einige, allerdings dann zu Quadratmeterpreisen auch weit über 300 und bis 500 Euro, so Bürgermeister Johann Pfister (BI).
In Burgebrach jedenfalls haben Waltrapps vor drei Jahren für den Quadratmeter voll erschlossenen Baulandes für 95 Euro bekommen. Zusammen mit dem Haus, in dem allerdings sehr viel Eigenleistung steckt, so Dominik Waltrapp, hat die Familie rund 280 000 Euro investiert. Innerhalb von 25 Jahren und bei einem Zinssatz von 1,6 Prozent will die Familie das Haus abbezahlt haben. "Wir haben jung genug gebaut", steht für den 29-Jährigen fest. Er wie seine Frau Laura sehen sich nun in der Entscheidung für Burgebrach bestätigt. Die nun vierköpfige Familie fühlt sich gut aufgenommen, man engagiert sich in Vereinen und schätzt die vielen Einrichtungen am Ort.
Als Neubürger wollten der Bank-Filialleiter und die Fremdsprachenkorrespondentin in ein Neubaugebiet, weil da alle in der gleichen Situation sind, auch die Einheimischen, erklärt Laura Waltrapp eine Überlegung.
Burgebrach gehört zu den Gemeinden, die sich besonderer Nachfrage erfreuen, wie viele, die bis etwa 15 Kilometer von Bamberg entfernt liegen. Burgebrachs Bürgermeister Johannes Maciejonczyk (CSU) berichtet von 120 verkauften Bauplätzen in den vergangenen drei Jahren.
Gut nachgefragt ist auch Baugrund in Scheßlitz oder in Baunach. Allein in Baunach werden heuer zwar 31 Bauplätze fertig, sie sind jedoch bereits alle vergeben. Für eine gewisse Entspannung auf der Nachfrageseite könnten dann 19 Bauplätze im Gemeindeteil Dorgendorf bringen, mit deren Erschließung begonnen wird. Auch Scheßlitz weist weiteres Bauland aus, allerdings, so wie nahezu alle der boomenden Gemeinden, vor allem in Gemeindeteilen.