Wo der Hase läuft bei Hallstadt
Autor: Sabine Christofzik
Hallstadt, Mittwoch, 11. Januar 2017
Eine Karnickeljagd ohne Karnickel an der Kreisstraße zwischen Hallstadt und Gundelsheim.
Ja, wo laufen sie denn? Im Frühjahr, Sommer und Herbst sind sie so zahlreich, dass die Gefahr besteht, drei auf einen Streich zu erlegen, wenn man nicht bremst. Vor allem in der Nacht. Manchmal aber auch am helllichten Tag.
Und jetzt? Kein Karnickelschwanz weit und breit. Die Kreisstraße 5 zwischen Hallstadt und Gundelsheim durchschneidet die Futterplätze der pelzigen Nager, an denen weder die Gemüsebauern noch arglose Autofahrer Freude haben.
Kalter Wirsing, nein danke?
Dabei müssten sich doch ganze Kaninchenclans versammeln beim letzten Feinkostladen, der noch geöffnet hat. Doch die Hoppelspuren zum Wirsingfeld unweit des Feldkreuzes direkt am Straßenrand sind nicht sehr zahlreich. Winterschläfer sind sie nicht. Mögen sie keine Tiefkühlkost? Wählerisch sollen sie ja sein. Dafür sind die Pfoten- und Krallenabdrücke anderer Tiere um so rätselhafter. Man macht sich sonst kaum Gedanken, welche Spezies sich wie fortbewegt, bis man die Trittsiegel im Schnee sieht. Gibt es Mäuse, die wie ein Fuchs "schnüren"? Oder was macht so winzige Schrittchen, die wie Perlen auf einer Schnur hintereinander liegen? Abbildungen im Internet sagen: ja.