In einer neuen Serie stellen wir wöchentlich Theatergruppen, Einzelkünstler und sonstige Ensembles aus Stadt und Landkreis vor.
Bunt und vielfältig ist die Kunstlandschaft in Bamberg. Das betont nicht nur die Interessengemeinschaft (IG) Freie Darstellende Künste, der mittlerweile 20 Einzelkünstler und 30 Ensembles angehören. Dieser IG hat sich auch das WildWuchs-Theater angeschlossen, das Theatermacher Frederic Heisig zum Auftakt der Serie "Bühne frei" vorstellt.
Was ist das Besondere an Ihrem Ensemble?
Heisig In einer Kritik stand einmal "junge Menschen, die noch etwas zu sagen haben". Jetzt sind wir nicht mehr alle so jung, aber wir versuchen weiterhin eine Dringlichkeit zu vermitteln und Fragen zu stellen. Wenn wir es selber formulieren sollten, dann wollen wir Theater machen, das auch Leute interessiert, die sonst nicht ins Theater gehen. Dabei geht es um Mut, Dinge anders zu machen, auszuprobieren und wenn es sein muss, auch mal den Bus voll Enthusiasmus über die Klippe zu fahren. Und der Bus rollt bald schon seit zehn Jahren.
Wie ist Ihre Leidenschaft für die darstellenden Künste entstanden?
Nach bald zehn Jahren WildWuchs Theater ist das so ein Ding. Entweder man hat Lust auf die Bühne zu gehen oder eben nicht. Singen konnten wir nicht so gut, dann ist eigentlich nur das Theater übrig geblieben. Und weil uns das Theater in Bamberg nicht so richtig gefallen hat, haben wir angefangen, unser eigenes Ding zu machen. Wir hatten keine andere Wahl.
Was sind Ihre aktuellen und anstehenden Projekte?