Wie geht es mit dem kostenlosen Park-and-Ride-Angebot in Bamberg weiter?
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Dienstag, 21. Juli 2020
An den Bamberger Park-and-Ride-Parkplätzen gibt es zu allen Zeiten noch freie Plätze. Doch seit April hat sich die Nutzerzahl wieder mehr als verdoppelt.
Als im März der kostenlose Park-and-Ride-Verkehr von der Kronacher Straße und vom Heinrichsdamm eingeführt wurde, explodierten zunächst die Nutzerzahlen. Auf die rasante Steigerung folgten dann Monate coronabedingter Stagnation, mittlerweile wird das Angebot aber wieder deutlich besser angenommen. So wurden im Juni in der Kronacher Straße wieder 2892 und am Heinrichsdamm 11 833 Parkvorgänge gezählt. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch im April - liegt aber noch deutlich unter den Vorjahreszahlen.
Wie es künftig mit dem kostenlosen Park-and-Ride-Angebot in Bamberg weitergeht, wird der Stadtwerke-Aufsichtsrat im Herbst beraten. Die Kosten belaufen sich immerhin auf 480 000 Euro jährlich. Zur Gegenfinanzierung wurde bereits die kaum nachgefragte innerstädtische Ringbuslinie eingestellt.
Mehr Hintergründe, Stimmen von Mitfahrern, einen Selbstversuch sowie einen Kommentar zum Thema lesen Sie hier bei inFranken.dePlus.