Unwettergefahr in Oberfranken - Bayreuth und Kulmbach besonders betroffen
Autor: Redaktion
Bamberg, Mittwoch, 08. Juni 2016
Das Wetter bleibt in den nächsten Tagen unbeständig. Regen, Sonne und Wolken wechseln sich ab. Am Wochenende kommt dann ein atlantisches Tief.
Die Unwettergefahr ist immer noch nicht gebannt. Vom Deutschen Wetterdienst (DWD) trudeln immer wieder Unwetterwarnungen für ganz Franken ein. Aktuell gibt es amtliche Warnungen vor starkem Gewitter für den Kreis Bayreuth, Bamberg, Kulmbach, Kronach, Würzburg, Kitzingen und Fürth.
Besonders betroffen sind die Landkreise und Städte Bayreuth und Kulmbach: Laut DWD können hier Gewitter der Stufe 3 (von 4) auftreten. Der Wetterdienst gibt dazu folgende Warnung heraus: "Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!"
Für Bamberg und Coburg warnt der DWD vor Gewittern der Stufe 2, die sich ab 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr bilden können.
Auch Stefan Ochs von Wetterochs.de warnt wieder vor Unwettern mit Hagel und lokalen Überschwemmungen.
Auch in der Nacht zum Donnerstag seien noch letzte starke Gewitter möglich.
Am Mittwoch erreichen wir nochmal Temperaturen bis zu 25 Grad.
Am Wochenende müssen wir mit einem atlantischen Tief rechnen
Am Donnerstag und Freitag setzt sich kühlere und trockenere Luft durch. Es ist wechselnd wolkig bis heiter. Vereinzelt gibt es Schauer. Die Höchsttemperaturen liegen bei 22 Grad.Am Samstag und Sonntag beschert uns ein atlantisches Tief Regenschauer und Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen dann um die 23 Grad.